kinoweb
|
 |

Sudden Death
Regie und Kamera: Peter Hyams
Bekannt vor allem durch visuell innovative Filme wie "Outland - Planet der Verdammten",
"Unternehmen Capricorn" und "2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnahmen", agiert
der gebürtige New Yorker stets in einer Doppelfunktion als Kameramann und
Regisseur seiner Filme, mitunter auch als Autor und Produzent.
Hyams schrieb, inszenierte und fotografierte den Thriller "Narrow Margin - 12 Stunden
Angst", fungierte als Kameramann und Regisseur an "Stay Tuned", und zeichnet außerdem
für die Inszenierung der Filme "Diese Zwei sind nicht zu fassen", mit Billy Crystal
und Gegory Hines sowie "Presidio" mit Sean Connery und Meg Ryan verantwortlich.
Nach Abschluß des College bekam Hyams einen Job bei CBS und wurde kurz nach seinem
21. Geburtstag als Moderator der Nachrichtensendung verpflichtet. Während seiner
Zeit bei CBS arbeitete er in New York und Chicago und filmte neben seiner täglichen
Berichterstattung aus Vietnam sogar noch eine Dokumentation über den Krieg.
Vor 25 Jahren zog Hyams nach Los Angeles, verkaufte sein Drehbuch zu "Tatjana Baskin -
Anruf genügt" und produzierte den Film mit Candice Bergen, Peter Boyle, Marcia
Rodd und James Caan in den Hauptrollen. Fürs Fernsehen schrieb und inszenierte
er "Goodnight My Love" und "The Rolling Man".
Seinen ersten Kinofilm "Spur der Gewalt" besetze Hyams mit Elliott Gould und Rober
Blake. Es folgten "Die falsche Schwester" mit Michael Caine und Natalie Wood, "Unternehmen
Capricorn" mit Elliott Gould und James Brolin, "Das tödliche Dreieck" mit Harrison
Ford und Leslie Anne Down, "Outland" mit Sean Connery sowie "Ein Richter sieht rot" mit
Michael Douglas.
|