
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Nach eigenen Regeln
Melanie Griffith
als Katherine
MELANIE GRIFFITH ist Katherine, Hoovers Frau, deren
heile Welt durch einen Mordfall schwer erschüttert wird.
Melanie Griffith wurde am 9. August 1957 in New York,
als Tochter von Tippi Hedren, dem Star aus Hitchcocks DIE VÖGEL
und MARNIE, geboren.
Bis 1975 besuchte sie die Hollywood Professional
School. Noch im selben Jahr, Melanie Griffith war gerade erst
17, wurde sie für Arthur Penns HEISSE SPUR gecastet,
in dem sie neben Gene Hackman spielt. Bis zum Jahr 1981 schlug
sie sich mehr schlecht als recht durch diverse B-Pictures und
Fernsehserien. 1981 spielte sie mit ihrer Mutter in dem Film ROAR.
Bis 1984 legte sie eine dreijährige Pause ein. Dann wurde
Brian De Palma auf sie aufmerksam und besetzte sie für die
Rolle einer Prostituierten in DER TOD KOMMT ZWEIMAL. Für
ihre Darstellung wurde sie im gleichen Jahr für den Oscar
nominiert.
1986, zwei Jahre später, kam für sie der
endgültige Durchbruch in Jonathan Demmes GEFÄHRLICHE
FREUNDIN an der Seite von Jeff Daniels.
Weniger glücklich als ihre Filmkarriere verlief
ihr Privatleben. Neben zwei gescheiterten Ehen mit "Miami
Vice"-Star Don Johnson, hatte sie in den frühen 80er
Jahren auch noch mehrere Entziehungskuren hinter sich zu bringen.
1988 hatte Melanie Griffith mit DIE WAFFEN DER
FRAUEN von Mike Nichols ihren größten Erfolg. Ihre
darstellerische Leistung brachte ihr neben einer Oscar-Nominierung
auch noch den Golden Globe ein. In der folgenden Zeit fiel sie
in Filmen wie FREMDE SCHATTEN, MILAGRO DER KRIEG IM BOHNENFELD,
STORMY MONDAY und FEGEFEUER DER EITELKEITEN auf. Viel
Kritikerlob erntete Melanie Griffith an der Seite von Paul Newman
in NOBODY'S FOOL.
|