
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Nach eigenen Regeln
Nick Nolte
als Hoover
NICK NOLTE ist Max Hoover, Anführer der "Hat
Squad", dessen persönliche Verquickung mit einem Mordfall
seine berufliche und private Existenz bedroht.
Nick Nolte wurde am 8. Februar 1940 in Omaha im Bundesstaat
Nebraska geboren.
In seiner Jugend war Nolte ein begeisterter Sportler,
dessen große Liebe, neben Baseball, Basketball und Ringkampf
vor allem dem American Football galt. Er studierte zunächst
am Arizona State College Sport. Sein Beitrag zu den Studentenprotesten
der 60er Jahre war der Verkauf von gefälschten Einberufungsbefehlen,
wofür er mehr als einmal mit dem Staat in Konflikt geriet.
Am Pasadena City College entdeckte er seine Leidenschaft für
das Theater. Er schlug sich eine Zeitiang mit den verschiedensten
Jobs durch, bis er sich einer Schauspieltnuppe anschloß,
die durch den Mittelwesten tourte. In dieser Zeit wirkte er an
150 Inszenierungen mit, die für ihn auch heute noch
einen unerschöpflichen Erfahrungsschatz bieten.
Seinen Durchbruch schaffte Nick Nolte 1973 durch die
Hauptrolle in dem Theaterstück THE LAST PAD am Westport
Playhouse in Los Angeles. In der Folge erhielt er mehrere Angebote,
an Femsehproduktionen teilzunehmen. Sein Fernsehdebüt lieferte
er 1974 mit WINTER KILL. Es folgten Rollen an der Seite
von Don Johnson in WILD DRIVERS und Martin Sheen in THE
CALIFORNIA KID. Bekannt wurde er durch die Fernsehserie RICH
MAN, POOR MAN in der er eine Hauptrolle spielte.
Nach seinem Kinodebüt in WILD DRIVERS
folgte 1977 DIE TIEFE an der Seite von Jacqueline Bisset
und Robert Shaw. Die Rolle war, wie auch viele spätere, eher
von physischer Natur. Viel Wert auf Noltes schauspielerische Qualitäten
wurde dabei nicht gelegt. Um so erstaunlicher, als das er in seinem
nächsten Film DRECKIGE HUNDE von der Kritik für
seine darstellerische Leistung hochgelobt und für den New
York Film Critics Circie Award als bester Hauptdarsteller nominiert
wurde. Ein Jahr später nominierte man ihn für DIE BULLEN
VON DALLAS für dem Oscar.
Es folgten einige Flops, bis Nick Nolte an der Seite
von Eddie Murphy in dem Blockbuster NUR 48 STUNDEN zu sehen
war. In dem vielbeachteten Drama UNDER FIRE spielte er
einen Photographen im vom Bürgerkrieg gebeutelten Nicaragua.
1986 brilliert er in der Rolle eines Obdachlosen in ZOFF IN
BEVERLY HILLS unter der Regie von Paul Mazursky.
Seit Ende
der 80er Jahre ist Nolte wieder verstärkt in Charakterrollen
zu sehen und stellt in Filmen wie NEW YORKER GESCHICHTEN,
HERR DER GEZEITEN, KAP DER ANGST und LORENZOS
ÖL sein Können unter Beweis. Eine Oscar-Nominierung
als bester Hauptdarsteller bekam Nolte für HERR DER GEZEITEN.
Demnächst wird Nick Nolte in MOTHER NIGHT
unter der Regie von Keith Gordon und NIGHTWATCH neben Patricia
Arquette zu sehen sein.
|