kinoweb
|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Nicht Schuldig
Demi Moore
als Annie Laird
Demi Moore erhielt eine Golden Globe-Nominierung
für ihre Darstellung in dem internationalen Kinohit Ghost
(1989), und sie konnte die Reihe ihrer Erfolge fortsetzen
mit Disclosure (Enthüllung, 1994), wo sie neben
Michael Douglas die Hauptrolle spielte, Indecent Proposal (Ein
unmoralisches Angebot, 1993), in dem sie neben Robert Redford
und Woody Harrelson zu sehen war, und A Few Good Men (Eine
Frage der Ehre, 1992), bei dem sie neben Tom Cruise und Jack
Nicholson die Besetzungsliste anführte. Zu ihren weiteren
Filmen gehören unter anderem The Butcher´s Wife (Der
Mann ihrer Träume, 1991), Mortal Thoughts (Tödliche
Gedanken, 1991), den sie auch koproduzierte, About Last
Night (Nochmal so wie letzte Nacht, 1986), St. Elmo´s
Fire (1985), We´re No Angels (Wir sind keine
Engel, 1990), The Seventh Sign (Das siebte Zeichen,
1987), Wisdom (1986), One Crazy Summer (1986) und
No Small Affair (Eine starke Nummer, 1983).
Moore absolvierte ihre erste große Filmrolle
als Tochter von Michael Caine in Blame It On Rio (Schuld
daran ist Rio, 1984). Zusätzlich zu ihren Filmrollen
erschien Demi Moore in Theater- und Fernsehproduktionen inklusive
der New Yorker Produktion von Caroline Kavas The Early Girl,
für welche sie einen Theatre World Award erhielt, und der
HBO-Produktion von Joseph Bolognas und Renee Taylors Bedrooms.
Sie wirkte außerdem in der Tales From The Crypt-Episode
Dead Right mit.
Demi Moore war kürzlich als Hester Prynne
in Roland Joffes A Scarlet Letter (Der scharlachrote
Buchstabe, 1995) zu sehen. Ihre Produktionsfirma, Moving Pictures
Co., brachte 1995 in den USA ihren ersten Film Now and Then
heraus, in dem neben Moore Melanie Griffith, Rosie O´Donnell,
Rita Wilson, Christina Ricci, Thora Birch, Gaby Hoffman und Ashleigh
Aston Moore in Hauptrollen zu sehen sind.
|