kinoweb![]()
|
![]() |
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor. DVDs!Unsere aktuellen Kinoweb DVD-Empfehlungen!Nicht SchuldigInhaltEs ist Nacht. Thomas wird von aufgeregten Stimmen unsanft aus dem Schlaf gerissen. Der Junge geht zum Zimmer seiner Großeltern, als plötzlich Schüsse fallen. Er sieht seinen Großvater am Boden liegen. Und er sieht den Mann, der ihn erschossen hat. In Panik läuft Thomas die Treppe hinunter. Doch er kommt nicht weit. Der Killer ist ihm gefolgt und bringt den Enkel von Salvatore Riggio kaltblütig um. Ein Lichtstrahl illuminiert das Gesicht des Mörders ...
Bei ihrem nächsten Zusammentreffen in einem Park - der als Kontaktmann fungierende Eddie hatte ihr die ,,Einladung" überbracht - erklärt der Lehrer, daß er die Sache schnell und schmerzlos beenden will. Annies Verdacht, daß er der im Prozeß immer wieder erwähnte mysteriöse ,,Lehrer" ist, der Riggio und seinen Enkel ermordete, läßt dieser unbeantwortet. Statt dessen macht er ihr zwei Dinge deutlich: ,,Ich kann dich in Angst und Schrecken versetzen. Oder ich kann dein Leben retten." Wieder zuhause, läßt sich Annie auf eine Diskussion mit Oliver darüber ein, ob Boffano schuldig ist oder nicht. Alle wüßten, daß er schuldig ist, sagt der Sohn. ,,Du weißt nichts über diesen Prozeß", erwidert die Mutter.
Den Besuch beim Richter bereut die Geschworene bald zutiefst. Der wütende Lehrer zwingt sie, in seinen Wagen zu steigen, auf dessen Rückbank der volltrunkene Rodney (MATTHEW COWLES) sitzt. Um ihr Angst zu machen, spielt der Mobster die Rolle des Säufers: In einem halsbrecherischen Tempo und Schlangenlinien rast der Lehrer die kurvenreiche Straße entlang, bis zu Annies Entsetzen vor ihnen plötzlich Oliver auf seinem Fahrrad auftaucht. Erst im letzten Moment weicht der Killer dem Jungen aus. Daß ihm ein Menschenleben nichts wert ist, demonstriert der Lehrer kurze Zeit später anhand von Rodney. Annie hat bei der Beratung der Geschworenen mit ihrer Ansicht, daß die Schuld von Louie Boffano nicht bewiesen sei, einen schweren Stand. Schließlich gibt der Mafiaboß in einem abgehörten und auf Tonband festgehaltenen Gespräch zu, daß er dem Lehrer den Auftrag erteilt hatte, ,,das Arschloch Riggio" aus dem Weg zu räumen. In der folgenden Nacht gelingt es dem Lehrer, kurz mit Annie zu sprechen. Er erinnert sie noch einmal daran, wie wichtig der Gewinn des Prozesses ist und erweist sich dabei einmal mehr als wortgewandter Manipulator: ,,Du bist ebenso wie ich ein Künstler und verfügst über Leidenschaft. Deshalb habe ich dich ausgewählt." Tatsächlich schafft es Annie, bei den anderen Geschworenen Zweifel an Boffanos eindeutiger Schuld aufkommen zu lassen. Am Ende ist die Jury gespalten, und deshalb muß das Urteil lauten: nicht schuldig. Das Ende des Prozesses bedeutet für Annie und Oliver keineswegs ein Ende der Bedrohung. Als die Staatsanwältin Tallow (LINDSAY CROUSE), die im Gerichtssaal etwas gemerkt hat, Annie zur Zusammenarbeit mit den Behörden drängt, geht diese zum Schein darauf ein. Zunächst jedoch bringt sie Oliver zu ihrem alten Freund Boone (MATT CRAVEN) nach Guatemala. Zurück aus Mittelamerika, trifft sie in einem Wald den Lehrer, der ihr seine ,,Liebe" und seinen Haß auf das ,,Monster" Boffano gesteht. Obwohl verdrahtet, bekommen die Ermittler von diesem Gespräch ,,aus technischen Gründen" nichts mit. Dafür hat Annie die Unterredung aufgezeichnet. Sie läßt Boffano wissen, was der Lehrer in Wahrheit von seinem Auftraggeber hält. Der Versuch des Mafiosos, seinen besten Mitarbeiter in eine Falle zu locken, endet im einem Blutbad. Der von Annie ,,betrogene" Lehrer sinnt auf Rache. Sein Ziel ist Oliver, den er töten will. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Wer von beiden wird zuerst in Guatemala sein? Im Dschungel kommt es schließlich zum Showdown ...
| |
![]() |