
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Doug - Der 1. Film
Die Figuren
Doug Funnie
ist ein ganz normaler Junge von zwölf Jahren. Er geht auf
die Realschule und ist ganz und gar verschossen in seine Mitschülerin
Patti Mayonnaise. In seinen Tagträumen ist Doug der Superheld
Quaileman, der sich tapfer gegen jedes Unrecht stellt und Gefahren
nicht mit Gewalt, sondern mit Herz und Köpfchen meistert.
Im wirklichen Leben allerdings ist es nicht immer so einfach,
auf der richtigen Seite zu stehen.
Skeeter Valentine,
Dougs bester Freund, wird von den meisten bei seinem Spitznamen
Mosquito gerufen. Seine Gesichtsfarbe ist blau. Skeeter ist ein
netter Junge, der die Dinge stets optimistisch angeht. Sein großes
Ziel ist es, das Monster im Lucky Duck Lake aufzuspüren.
Patti Mayonnaise
geht in die gleiche Schulklasse wie Doug. Sie ist sein großes
Vorbild und seine heimliche Liebe. Patti ist selbstbewusst und
eigenständig, aber immer auch liebenswürdig und niemals
aufdringlich. Ein Mädchen, das Jungen und Mädchen gleichermaßen
gern zur Freundin haben möchten.
Beebe Bluff,
das reichste Mädchen in der Stadt, hat eine lila Gesichtsfarbe.
Sie ist schrecklich kapriziös und maßlos verwöhnt
- aber sie weiß, was sie will, und hat ein großes
Herz. Wenn Beebe Ungerechtigkeit wittert, schreitet sie sofort
für die gute Sache ein.
Roger Klotz
ist der Kraftmeier an der Schule und haut gern auf den Putz.
Seine Gesichtsfarbe ist grün. Er zieht sich cool an, am
liebsten Jeans und Lederjacke. Roger sieht sich am liebsten im
Mittelpunkt und plustert sich dafür schon mal mächtig
auf. Er protzt mit harter Schale, aber im Kern ist er doch ein
guter Kerl mit Schwächen und Verletzlichkeit wie jeder andere
Junge auch.
Judy Funnie
ist Dougs ältere Schwester. Das Mädchen steht mit beiden
Beinen im Leben, hat aber bisweilen einen nervenaufreibenden
Hang zu theatralischer Übertreibung.
Connie Benge
ist ein guter Freund von Doug. Er fällt selten aus der Rolle,
aber er fällt auf, weil er ganz schrecklich durch die Nase
spricht.
Bud Dink
ist ein Tüftler und Bastler, der sich die aberwitzigsten
Apparate und Automaten ausdenkt und dann zusammenbaut. Es versteht
sich von selbst, daß er über eine schier grenzenlose
Begeisterungsfähigkeit verfügt.
Guy Graham
ist Schüler der nächsthöheren Jahrgangsstufe.
Er arbeitet für die Schülerzeitung und organisiert
den jährlichen Ball. Guy ist ein ziemlich schmieriger Bursche,
der sein Fähnchen gern nach dem Wind hängt, wenn für
ihn was dabei rausspringt. Am liebsten lässt er andere arbeiten
und heimst die Lorbeeren dann für sich ein. Guy wird zu
Dougs großem Rivalen, weil er Patti schöne Augen macht.
Bill Bluff
ist der reichste Mann und Namensgeber der Stadt Blutffington.
Er ist machthungrig und eitel, als Magnat von Bluffco Industries
sogar ausgesprochen schamlos. Auf seine Anordnung hin wurden
Schmutzwasser und Giftmüll in den Lucky Duck Lake geleitet.
Bill Bluff ist der Vater von Beebe. Seine Tochter ist der einzige
Mensch, dem Bluff sein anderes Gesicht zeigt. Er ist fürsorglich
und liebevoll, aber er verwöhnt seine Tochter zu sehr.
Porkchop
ist Dougs Hund und neben Skeeter Dougs bester Freund. Porkchop
ist aufmerksam und sehr verständig, seine Talente sind weit
gestreut. Er kann sogar Klavier spielen. In einem Punkt allerdings
sind Porkchop Grenzen gesetzt, er kann nicht sprechen.
Herman Melville
ist grasgrün und schrecklich häßlich. Er lebte
im Lucky Duck Lake, als Bill Bluff den See verseuchte. Jetzt
ist Herman das Monster vom Lucky Duck Lake. Herman kam zu seinem
Namen, als er das Buch "Moby Dick" fressen wollte.
|