|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
DVDs!
Unsere aktuellen Kinoweb DVD-Empfehlungen!
Celebrity
Inhalt
"Jeder Mensch auf der Welt wird künftig fünfzehn
Minuten Ruhm haben ..." (Andy Warhol) --
"Klingt großartig, aber es stimmt nicht. Fast niemand
wird berühmt sein, nicht mal eine Minute - also genieß
es..." (Tony Gardella zu Robin Simon in Celebrity)
"Well, it's interesting to see who we choose as our celebrities,
and why. What makes them tick. You know, you can learn a lot
about a society by who it chooses to celebrate." (Robin
Simon, Moderatorin von `Manhattan Moods' in Celebrity)
"Celebrity ist ein komödiantischer Film über
das Phänomen des Berühmtseins in Amerika, ein Phänomen,
das hysterische Ausmaße angenommen hat. (Heutzutage kann
man in Amerika schon bekannt werden, nur weil man oralen Sex
mit dem Präsidenten hatte...) Der Film wird durch die ganz
persönliche Geschichte zweier Menschen erzählt, und
durch sie erlebt der Zuschauer, was es heißt, berühmt
zu sein, mit all seinen Auswirkungen." -- Woody Allen über
Celebrity
Kenneth Branagh (rechts) spielt das Alter
Ego Woody Allens, einen erfolglosen
Journalisten und Möchtegern-Autoren, dessen Celebrity-Wahn
ihn immer wieder am Leben scheitern läßt. Innerhalb
kürzester Zeit lernt er die unglaublichsten Personen kennen:
die sinnliche Diva Nicole (Melanie Griffith, links), den randalierenden
Jungstar Brandon (Leonardo DiCaprio), das sexy Supermodel (Charlize
Theron) und die Jungschauspielerin Nola (Winona Ryder).
Währenddessen durchläuft seine Ex-Frau Robin (Judy
Davis) die schmerzvolle hysterische Phase der Trennung und findet
auf Umwegen zu einem neuen Glück in den Armen von Fernsehproduzent
Tony Gardella (Joe Mantegna).
Woody Allen beschäftigt sich in seinem 27. Film mit der
Fixierung auf Berühmtheiten und mit den Vor- und Nachteilen
des Starrummels. Celebrity, die Star-gespickte Komödie
über einen modernen Stadtneurotiker auf der Jagd nach Glück
und Erfolg im Fegefeuer des Celebrity-Rummels, wurde
1998 auf den Filmfestspielen in Venedig uraufgeführt.
|