
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Buena Vista Social Club
Compay Segundo
Musiker: Gitarre, Gesang
Compay Segundo darf man ohne Übertreibung als lebende kubanische
Legende bezeichnen. Auch im hohen Alter von mittlerweile 91 Jahren
produziert er nach wie vor Musik voller Leidenschaft, Witz und
Energie.
Unter dem Namen Francisco Repilado wurde er in Siboney auf der
bergigen östlichen Seite der Insel geboren, um daraufhin
in Santiago aufzuwachsen, der Wiege der Son-Musik. Schon in den
20er Jahren war er ein Meister auf der Gitarre, der tagsüber
auf den Tabakfeldern und als Friseur das nötige Geld zum
Leben verdiente, und sich nachts in die blühende Barszene
stürzte, wo er mit Musikern wie Sindo Garay oder Nico Saquito
auftrat.
Im Alter von 15 Jahren schrieb Compay Segundo "Yo Vengo
Aqui", die erste von mittlerweile mehr als 100 Kompositionen.
Außerdem erlernte er die Klarinette. Mit 20 war er bereits
Klarinettist der Municipal Band of Santiago, die von seinem Lehrer
Enrique Bueno angeführt wurde.
Nicht nur mit seinem Talent erregte Segundo Aufsehen. Er erfand
auch ein eigenes Instrument, das er "armonico" nennt,
was auch als "trilina" bekannt ist. Bis heute spielt
er auf dem siebensaitigen Instrument. "Ich war auf der Suche
nach mehr Harmonie, weil die Tres sehr limitiert ist", erklärt
er.
1929 besuchte der Gitarrist Havanna zum ersten Mal. Sechs Jahre
später zog er in die kubanische Hauptstadt, nachdem er dort
mit Nico Saquitos Quinteto Cuban Stars aufgetreten war. Compay
Segundo stieg zunächst in die Municipal Band of Havana ein,
um später Justa Garcias beizutreten, mit dem er 1938 Mexiko
bereiste.
Wieder in Havanna, spielte er die nächsten 13 Jahre bei
den Conjunto Matamaros Klarinette. Gleichzeitig gründete
er mit Lorenzo Hierrezuelo das Duo Los Compadres, das ebenfalls
13 Jahre lang von einem Erfolg zum nächsten eilte. Compay
Segundo erinnert sich: "Das war meine beste Zeit. In unseren
Liedern sprachen wir all die einfachen Dinge an, die die anderen
vernachlässigten. Den Menschen gefiel die Poesie, die Natur
unserer Musik. Wir machten keinen Krach." In dieser Zeit
erhielt Segundo auch seinen Spitznamen: Compay ist Slang für
"compadre" und Segundo bezieht sich auf seine tiefe,
zweite Gesangsstimme.
1956 gründete er Compay Segundo y sus Muchachos, die bald
von einem Trio zum Quartett anwuchsen. Trotz vieler personeller
Wechsel spielt er mit dieser Band bis zum heutigen Tag. Sein
Sohn spielt den Standbaß in dieser Formation.
Compay Segundo ist bei East West unter Vertrag und nahm für
die Firma 1991 "Yo Vengo Aqui" auf. Auf der Doppel-CD
"Antologia" sind seine besten Aufnahmen versammelt.
Ry Cooder sagt über Compay Segundo: "Der letzte der
besten, das Orakel, die Quelle, der Mann, von dem alles ausgeht."
|