|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Im Zwielicht
Produktionsnotizen
Dieser Film bringt Oscar-Gewinner Paul Newman mit Regisseur
und Drehbuchautor Robert Benton, mit den Produzenten Arlene Donovan
und Scott Rudin, dem ausführenden Produzenten Michael Hausman
und dem Co-Drehbuchautor Richard Russo, mit dem er an "Nobody's
Fool" gemeinsam arbeitete, wieder zusammen.
"Es machte mir Spaß mit Richard Russo an "Nobody's
Fool" zusammenzuarbeiten.
Ich erwähnte, daß ich gerne bereit wäre, falls
er ein neues Drehbuch in Angriff nehmen sollte, bei diesem Projekt
wiederum dabei zu sein", sagt Benton. "Richard erzählte
mir, daß er gerne eine Story über einen Privatdetektiv
schreiben würde. Tatsache ist, daß ich vor über
20 Jahren einen Film namens "Die Katze kennt den Mörder"
mit Art Carney und Lily Tomlin drehte, und das war eine besonders
vergnügliche Erfahrung für mich. Wir wußten sofort,
daß wir das für Paul schreiben würden".
Auch heute ist Benton noch von Detektiv-Stories fasziniert.
"Der Privatdetektiv ist eine Art romantischer städtischer
Held. Er bewegt sich zwischen Zynismus und Idealismus, aber auch
in der Tradition; er ist eine komplizierte Figur und hat mich
deshalb schon immer interessiert".
"Das habe ich bemerkt, als ich mit dem Schreiben des Films
anfing. Ich verbringe zwei Jahre und mehr mit diesen Leuten,
angefangen vom Schreiben des Drehbuches, gefolgt von der Regiearbeit
bis hin zum Schnitt - danach liebe ich diese Leute. Das ist wirklich
mein Kriterium für die Charaktere, und mir scheint, der
Privatdetektiv spiegelt ein weites Spektrum der Gesellschaft
wider - vom irrsinnig reichen Mann bis zur ärmsten Kreatur.
Und das sind dann die interessanten Charaktere, über die
man schreibt", sagt Benton.
"Die wahre Geschichte des Films ist das für manche
Leute verwirrende Leben, wie reichhaltig und kompliziert eben
Leben sein kann. Es ist hier in Los Angeles so wunderbar, und
die Ames sind auch wirklich gut aussehende,
kultivierte und außergewöhnliche
Leute. Ihre Art von Privileg, Schönheit, Gesundheit und
Intelligenz ist ein so wichtiger Teil ihres Lebens, daß
sie diesen für selbstverständlich halten. Es ist ein
Geschenk, das ihnen gegeben wurde und dies brauchen sie wie die
Luft zum Atmen. Es muß qualvoll für sie sein, wenn
sich die Dinge plötzlich zum Negativen wandeln", bemerkt
Benton. "In diesem Film findet man alle Stufen von Liebesgeschichten
und Dingen, die sehr mysteriös anmuten. Und dieses Mysteriöse
läßt die wahren Charaktere erkennen", fügt
er hinzu.
Newman pflichtet Benton bei: "Der Film ist nostalgisch
und bittersüß. Es geht um Gewinner und Verlierer.
Und um das, was die Menschen für sich selbst als Gewinn
ansehen und den Verlust ihrer Persönlichkeit anderen gegenüber.
Dinge laufen nicht so, wie man es sich wünscht. Es gibt
ein Rätsel, das wie ein roter Faden durch den Film läuft".
Besetzung
Benton zollt der Besetzung Respekt: "Das ist die beste
Besetzung, die ich mir nur vorstellen kann. Paul ist ein großartiger
Schauspieler und einer der besten Menschen, die ich jemals getroffen
habe. Es macht ungeheuren Spaß, mit ihm zu arbeiten. Gene
ist ein ebenso sensationeller Darsteller, genau so wie Susan,
sie ist eine einzigartige Schauspielerin. Und dann sind da noch
James Garner, Stockard Channing, Reese Witherspoon. Es ist einfach
aufregend, diesen Schauspielern bei ihrer Arbeit zuzusehen".
Zu Newmans Rolle sagt Benton: "Ich glaube, Harry ist ein
Idealist. Zu Beginn des Films ist er ein total ausgebrannter
Mensch, egal ob als Cop oder auch als Privatdetektiv. Er hat
eine Menge an Tragödien hinter sich und er ist zum Alkoholiker
geworden. Aber tief in seinem Inneren sucht er immer nach der
Wahrheit. Er ist jemand, auf den man sich verlassen kann. Harry
liebt diese Leute und sie lieben ihn, obwohl diese Liebe sehr
kompliziert ist".
Newman bemerkt zu seiner Rolle des Harry: "Er ist nachdenklich,
wenn es angebracht ist, er ist gefühlsmäßig zugänglich
und er hat einen wundervollen Humor. Außerdem nimmt er
sich selbst nicht allzu ernst. In einigen meiner letzten Filme
habe ich mir diesen Charakter zu Eigen gemacht".
Oscar-Gewinner Gene Hackman stimmt zu: "Paul und ich haben
uns darüber unterhalten, warum es solchen Spaß macht,
einen derartigen Film zu drehen. Ganz einfach - weil es wirklich
etwas mit Schauspielerei zu tun hat. Es ist eine Konversation
zwischen zwei Menschen".
Mit Hinweis auf die weiteren Hauptrollen erklärt Benton:
"Es ist eine wirklich komplizierte Liebe zwischen Catherine
(Susan Sarandon) und Jack (Gene Hackman). Obwohl in ihrer Ehe
eine Menge an Betrügereien vorkommen, lieben sie einander
heftigst. Mir gefällt an Catherines Charakter, daß
sie einerseits gut und andererseits böse ist. Außerdem
ist sie sehr geheimnisvoll und du weißt nie, woran du bei
ihr bist. Und ich liebe es, wie Susan diesen Charakter darstellt;
sie hat ihn in eine Richtung gebracht, die ich mir hätte
nicht träumen lassen".
Über Hackman sagt er: "Er gehört zu den besten
Darstellern Amerikas. Seit 'Bonnie und Clyde' schon
fühle ich eine große Bewunderung für ihn. Jack
ist der komplizierteste Part in diesem Film".
Reese Witherspoon genoss es sichtlich, neben solchen Stars wie
Paul Newman, Susan Sarandon und Gene Hackman in ihrer Rolle als
Ames Tochter Mel vor der Kamera zu stehen. "Um ganz ehrlich
zu sein - ich war höllisch nervös", sagt die hübsche
junge Schauspielerin mit einem breiten Lächeln. "Obwohl
das bereits mein zwölfter Film ist, war ich einfach überwältigt.
Aber sie waren alle so nett zu mir, offen und sehr hilfreich.
Sie akzeptierten mich voll und gaben mir das Gefühl, daß
es vollkommen normal sei, dabei zu sein".
|