
Ferien auf Saltkrokan - Der verwunschene Prinz
Regie: Olle Hellbom
Der Schwede Olle Hellbom war der "Astrid-Lindgren-Regisseur"
schlechthin. Der am 8. Oktober 1925 in Stockholm geborene Hellbom
verfilmte bis zu seinem plötzlichen Tod am 5. Juni 1982
(kurz vor Drehbeginn zu "Ronja Räubertochter")
insgesamt 21 Lindgren-Stoffe fürs Kino und fürs Fernsehen.
Dazu gehören neben den "Saltkrokan"-Filmen auch
die Kinoabenteuer der "Pippi-Langstrumpf" und "Die
Brüder Löwenherz".
Hellbom war zunächst als Journalist tätig, drehte dann
Werbefilme und arbeitete ab 1952 eng mit Olle Nordemars Produktionsfirma
"Artfilm" zusammen. Im gleichen Jahr erhielt er für
"Döderhultare"
den Preis für den besten Kurzfilm in Cannes. 1957 drehte
er "Kalle Blomquist - Sein schwerster Fall" nach einem
Drehbuch von Astrid Lindgren. Es war der Beginn einer wunderbaren
Filmfreundschaft. Als "Filmpaar" verhalfen sie dem schwedischen
Kinderkino zu Weltruf.
Zu Hellboms Qualitäten gehörte das präzise "Übersetzen"
von Lindgrens Geschichten und Figuren für das Kino. Der
Regisseur hatte überdies ein sicheres Gespür für
die richtige Besetzung. Er "fand" in Inger Nilsson die ideale
Pippi Langstrumpf. Er entdeckte mit Maria Johansson auch die
perfekte Tjorven.
|