|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
American Werwolf in Paris
Tom Everett Scott
als Andy
Prinzipientreu, von garstigen Gedanken unbefleckt und mit der
Ehrenhaftigkeit eines Pfadfinders legt "That Thing You Do!"-Shooting
Star Tom Everett Scott seinen All-American-Tourist Andy in den
ersten Szenen von AMERICAN WERWOLF IN PARIS an. Welch Wunder,
daß einem so guten Menschen alsbald viele schlechte Dinge
widerfahren und seine Destruktion zu unserer Schadenfreude zügig
voranschreitet.
Nicht genug damit, daß Andy ein untrügliches Gespür
dafür besitzt, ständig gegen Türen oder Stahlträger
zu ballern - er muß sich auch noch in eine laszive Französin
verlieben, die tagsüber Männerherzen bricht und selbige
bei Nacht in ihrer Inkarnation als Werwölfin verspeist.
Unfreiwillig leckt Andy Blut. Und verwandelt sich zu seiner Überraschung
bald selbst in ein mörderisches Biest, wenn er nicht gerade
angesichts seiner verstümmelten, untoten Opfer um Entschuldigungen
ringt...
Der gebürtige New Yorker Tom Everett Scott graduierte mit
einem Bachelor of Fine Arts von der Syracuse University, an der
er auch in Theaterstücken wie "Summer and Smoke", "Blue
Window", "True West", "Philadelphia Story" und "A Life in the
Theatre" seine ersten Gehversuche als Schauspieler machte.
Nach einem Engagement in "Tracers" am Gene Frankel Theatre verlegte
er sich auf vielfältige Fernseharbeit und agierte in TV-Filmen
wie "The World According to Noah", "Love in the
Dark Ages" oder "Law and Order" sowie in Serien
wie "Another World" und in dem 1993er Dauerbrenner "Grace
Under Fire".
Seine Stunde des Ruhms schlug jedoch 1996 auf der Leinwand, als
er von Tom Hanks - der physiognomisch und frisurentechnisch durchaus
als Scotts älterer Bruder durchginge - in dessen Regiedebüt
"That Thing You Do!" für die Hauptrolle des Songwriters
und Beatniks Guy Patterson besetzt wurde, der unter allen Bandmitgliedern
von Hanks' Phantasie-Combo die beste Plattensammlung hatte und
deshalb am Ende selbstverständlich auch Liv Tyler eroberte.
|