|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Anaconda
Eric Stoltz
als Dr. Steven Cale
Eric Stoltz debütierte im Kino in Amy Heckerlings Kultkomödie
Fast Times at Ridgemont High (Ich glaub' ich steh'
im Wald, 1981). Dann ergatterte er die Hauptrolle in Peter
Bogdanovichs Die Maske, 1984, für die er für
den Golden Globe nominiert wurde. Im Anschluß daran trat
er in zahllosen Filmen auf, darunter Memphis Belle (1990),
The Waterdance (1992), Some Kind of Wonderful
(Ist sie nicht wunderbar?, 1986), Sleep With Me
(1994) - den er auch produzierte -, Rob Roy (1995),
Little Women (Betty und ihre Schwestern, 1994)
und Pulp Fiction (1994). Für sein Broadwaydebüt
in ``Our Town'' wurde er für einen Tony nominiert. Zuletzt
sah man Stoltz in 2 Days in the Valley (2 Tage L.A.,
1997) und Allison Anders' Grace of My Heart (1996).
Derzeit tritt Stoltz am Broadway in Tschechows ``Drei Schwestern''
auf und produziert die romantische Komödie ``Mr. Jealousy'',
in der Annabella Sciorra und Marianne Jean-Baptiste seine Partnerinnen
sein werden.
Ice Cube
als Danny Rich
Mit einer höchst erfolgreichen Musik-Karriere im Hip-Hop-Bereich,
die ihm unter anderem fünf Platin-Platten (darunter `AmeriKKKa's
Most Wanted'; `Death Certificate' und `The Predator') einbrachte,
und nach einigen Gastspielen als Regisseur von Musikvideos, hat
sich Ice Cube auch als anerkannter Schauspieler etablieren können.
Vor allem dank seiner Leistungen in John Singletons Boyz'N
The Hood - Die Jungs im Viertel, 1991 und Higher Learning
- Die Rebellen, 1995, einem weiteren Film des Regisseurs,
sowie in Walter Hills Trespass (1992), in dem Rap-Kollege
Ice-T sein Partner war. Weiterhin hatte er Hauptrollen in dem
von ihm auch mitverfaßten Komödienerfolg Friday
(1995) sowie in Dangerous Ground (1996). Im Herbst 1997
wird Ice Cubes Regiedebüt The Player's Club seine
Premiere feiern, zu dem er auch das Drehbuch schrieb.
|