|
 |

Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück
Szene mit Shirley Henderson
Sharon Maguire
Regie
"Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück"
ist der erste Spielfilm von Sharon Maguire.
Zwischen 1991 und 1993 arbeitete Maguire als Produzentin und
Regisseurin für "The Late Show" der BBC.
Danach drehte sie einige vielgelobte Dokumentationen, darunter
"The Godfather" über den amerikanischen
Architekten Philip Johnson, der auf die Liste als Bester Dokumentarfilm
beim Montreal Film Festival kam, außerdem "In
At Number Ten" (1994), eine Dokumentation, die Teil
der "The Thatcher Years" Reihe der BBC war
und auf die Liste für die BFI Documentary Award kam.
Außerdem inszenierte sie "Rumer Godden: An Indian
Affair" (1995), eine Dokumentation für BBC Bookmark,
die für den Internationalen Emmy nominiert wurde, "H.
G. Wells: Parts 1 & 2", ebenfalls für BBC
Bookmark und nominiert für einen Royal TV Society Award,
sowie "Dame Henrietta's Dream - A Year In The Life Of
Hampstead Garden Suburb" für BBC Omnibus, der
zahlreiches Kritikerlob bekam und von der Zeitung The Observer
als "eine explosive Vorort-Parabel mit großer Einfühlsamkeit
und Intelligenz" bezeichnet wurde.
Zusätzlich drehte Maguire Werbefilme für Kunden wie
die Irische Fremdenverkehrszentrale, Ford, die British Telecom,
Volkswagen, Volvo, Centerparcs und Five Alive.
Zu den Projekten, die Maguire derzeit in der Entwicklung hat,
zählen "Mail" für Film Four, "The
Vicious Circle" für Oxford Films und "Mother's
Boy", für das sie im Auftrag von BBC Films auch
das Drehbuch verfasst.
|