|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Ich, Beide und Sie
Renée Zellweger
als Irene
Renée wurde von Filmregisseur Cameron Crowe aus dem Independent-Umfeld
in die Glitzerwelt Hollywoods geholt, um neben Tom Cruise in
dem Oscar-nominierten Film Jerry Maguire - Spiel des Lebens
mitzuwirken. Ihre Rolle als Dorothy Boyd, eine alleinerziehende
Mutter, die Tom Cruise als karrieregeilen Sportagenten umwirbt,
brachte Zellweger 1996 den Titel als Best Break-through Performer
vom National Board of Review ein. Ausserdem einen Blockbuster
Award als Beste Nebendarstellerin und eine Nominierung für
den Screen Actors Guild Award.
Daraufhin hatte sie in Familien-Sache neben Meryl Streep
eine Hauptrolle. Ihr Porträt einer angehenden Zeitungsjournalistin,
die ihre Karriere aufgibt, um ihre sterbende Mutter zu pflegen,
erntete höchstes Kritikerlob.
Sie spielte eine chassidische, von religiösen Zweifeln
geplagte Ehefrau in Teurer als Rubine und war als sittsame
texanische Lehrerin neben Vincent D'Onofrio in dem zur Zeit der
Depression spielenden Drama The Whole Wide World zu
sehen. Die letztgenannte Rolle brachte ihr eine zweite Nominierung
für den Independent Spirit Award und einen Preis als Beste
Schauspielerin beim Mar Bel Plata Film Festival. Zum ersten Mal
für den Spirit Award vorgeschlagen wurde sie für ihre
Arbeit in Love and a .45.
Die jüngsten Arbeiten von Renée Zellweger sind The
Bachelor mit Chris O'Donnell und Neil LaButes schwarze Komödie
Nurse Betty mit Chris Rock und Morgan Freeman.
Renée Zellweger wurde in Katy, Texas, geboren und ist
Amerikanerin erster Generation - ihre Eltern wanderten in den
sechziger Jahren aus Skandinavien ein. Sie machte ihren Abschluss
im Hauptfach Englische Literatur an der University of Texas-Austin.
Derzeit wohnt sie in Los Angeles.
|