|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Chicken Run - Hennen Rennen
Am Anfang war... ein Huhn, ein Löffel und ein Zaun
Als Aardman Animations Chicken Run - Hennen Rennen,
ihren ersten abendfüllenden Spielfilm, ankündigten,
fragten sich Fans in aller Welt: Warum dauerte das so lang? Das
preisgekrönte Team hinter so populären Kurzfilmen wie
Wallace & Gromit gibt zu, dass für sie die
Tür in die Welt des Spielfilms schon seit Jahren offenstand.
Aber sie zogen es vor, den rechten Augenblick und das richtige
Konzept abzuwarten.
Chicken Run - Hennen Rennen-Co-Regisseur und Produzent
Peter Lord erklärt: "Seit unserem ersten Oscar sind
die Leute immer wieder wegen eines abendfüllenden Spielfilms
an uns herangetreten. Ich bin mir sicher, dass andere Firmen
die Sache sehr viel schneller in Angriff genommen hätten.
Und tatsächlich hatten wir diverse Ideen für eine Story
sowie Drehbücher, die uns angeboten wurden. Aber wir warteten
auf den optimalen Stoff für unseren ersten großen
Kinofilm, deshalb blieb das Projekt lange Zeit in der Warteschleife."
Der Ausführende Produzent Jake Eberts erinnert sich, dass
er schon vor langer Zeit von Aardmans Überlegungen gehört
hatte, einen abendfüllenden animierten Spielfilm zu machen.
Als Ausführender Produzent von James & The Giant
Peach (James und der Riesenpfirsich, 1996) hatte
er bereits seine Erfahrungen mit Stop-Motion-Animation gemacht.
"Es war eine Gelegenheit, die ich mir nicht entgehen lassen
konnte", erzählt Eberts, "deshalb rief ich sie
an und bat um ein Treffen. Ich hatte keinen blassen Schimmer,
was ich zu erwarten hatte; ich kannte sie nur von ihren Filmen
her. Aber es hat bei uns sofort 'klick' gemacht. Ich war vollkommen
fasziniert von ihrem Einfallsreichtum und ihrer totalen Hingabe
zu ihrer Arbeit. Ich konnte es kaum abwarten, anzufangen."
Eberts' Enthusiasmus für das Projekt teilte Jeffrey Katzenberg,
neben David Geffen und Steven Spielberg Boss von DreamWorks.
"Seit fast 16 Jahren bin ich ein Fan von Aardman",
so der Ausführende Produzent von Chicken Run. "Ihr
Stil ist mit nichts in der Welt zu vergleichen. Creature
Comforts und die Wallace & Gromit-Filme sind
schlichtweg brillante Animation. Das wirklich aufregende an Chicken
Run aber ist, dass wir die Chance hatten, die ganze Sache
mächtig aufzublasen, während der unglaubliche Detailreichtum
und die Vertrautheit der Charaktere Aardmans Markenzeichen blieb."
"Der Weg von Kurzfilmen und Commercials zum abendfüllenden
Spielfilm war ein großer Sprung für uns", sagt
Aardmans Michael Rose, der dritte Ausführende Produzent
von Chicken Run - Hennen Rennen. "Wir wollten immer
schon eine Partnerschaft mit Hollywood eingehen, warteten jedoch
auf ein Arrangement, das uns die besondere Kreativität und
Unabhängigkeit unseres Studios garantierte. Wir denken,
dass das bei diesem Film der Fall war - und so waren wir in der
Lage, das Beste aus Hollywood nach Bristol, in England zu bringen."
Das Konzept von Hühnern als zentrale Figuren für den
Film basiert auf einer simplen Zeichnung: Co-Regisseur und -Produzent
Nick Park malte ein Huhn, das sich mit Hilfe eines Löffels
unter einem Stacheldrahtzaun hindurchgräbt. "Ich fand
Hühner schon immer ziemlich komisch", meint Park, "aber
wir verpflanzten sie in ein dramatisches Umfeld - ein schreckliches
Leben in Gefangenschaft, ausgenutzt von Menschen. Wenn du sie
das erste Mal siehst, denkst du vielleicht: 'Na ja, es sind ja
nur Hühner'. Aber dann erkennst du, dass Hühner Leute
wie du und ich sind." Sagt Park und kann sich ein ironisches
Grinsen nicht verkneifen.
"Nick stellte sich einen Ausbruchsfilm mit Hühnern
vor, was einen ungeheuren Reiz hatte", erinnert sich Produzent
David Sproxton. "Eine solche Geschichte offeriert großartige
komödiantische Möglichkeiten, wenn Hühner zum
Beispiel Fluchtpläne schmieden und Tunnel in die Freiheit
graben. Außerdem handelt es sich hier um eine Situation,
in die sich das Publikum problemlos hineinversetzen kann."
Peter Lord und Nick Park entwickelten die Grundzüge der
Geschichte, auf deren Basis Drehbuchautor Karey Kirkpatrick das
finale Skript über einen Haufen Hühner anfertigte,
die ihre Flucht von einer Eierfarm planen, um zu verhindern,
dass man sie zu Hühnerpastete verarbeitet.
|