
Big Mama's Haus
Raja Gosnell
Regie
[Foto: Raja Gosnell mit Martin Lawrence am Set]
Wie seinem Kollegen Stuart Baird, der vom Spezialisten für
Actionfilme mühelos den Sprung vom Cutter zum Regisseur
bewältigte, gelang auch Raja Gosnell der Positionswechsel,
in seinem Fall im Komödiengenre.
Seit seiner ersten alleinverantwortlich durchgeführten
Schnittarbeit, dem Kurzfilm The Silence (1982), hatte
der in Los Angeles geborene Filmemacher 15 Jahre als Chefcutter
nahezu ausschließlich Komödien auf dem Weg zur Leinwand
betreut, bevor er 1997 mit Wieder Allein zu Haus, dem
Abschluss der Kevin-Trilogie, sein Regiedebüt auf verwandten
Terrain feierte.
Nachdem er zwei Jahre später mit Drew Barrymores romantischer
Komödie Ungeküsst einen ähnlich großen
Erfolg verbuchen konnte, bleibt er auch mit seiner dritten Regiearbeit
Big Mama's Haus seinen Wurzeln treu.
Gosnells Karriere hinter der Kamera begann, ganz in der Tradition
Hollywoods, ungewöhnlich. Seinen Einstieg hatte er 1978
als Fahrer für die Produktionsgesellschaft Lion's Gate Films
und Regisseur Robert Altmann, der den ehrgeizigen Neuling fast
übergangslos in sein Team aufnahm, ihn als Assistenzcutter
bei seinen nächsten vier Filmen, Quintett (1978),
Ein Perfektes Paar (1978), Der Gesundheitskongress
(1980) und Popeye - Der Seemann mit dem harten Schlag
(1980) einsetzte.
Einer Lehrzeit bei William Reynolds, der als Cutter für
Meine Lieder - Meine Träume (1964) und Der
Clou (1973) Oscars gewonnen hat, folgte nach erster Alleinverantwortung
bei Filmen wie Ein Single kommt selten Allein (1983)
die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Drehbuchautor und Regisseur
Chris Columbus.
Seit dessen Regieerstling Die Nacht der Abenteuer (1987)
schnitt Gosnell alle Filme des Hitlieferanten, darunter Kevin
- Allein zu Haus (1990), die Fortsetzung Kevin - Allein
in New York (1992), Mama, Ich und Wir Zwei (1990),
Mrs. Doubtfire - Das Stachelige Kindermädchen (1993)
und Neun Monate (1995).
Darüber hinaus war er Cutter bei Garry Marshalls größtem
Hit Pretty Woman (1990), aber auch bei einem von Clint
Eastwoods Misserfolgen, Rookie - Der Anfänger (1990),
mit dem sich Gosnell einen Abstecher ins Action- und Krimigenre,
freilich durchsetzt mit absurd-komischen Zügen, erlaubte.
|