|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Big Mama's Haus
Produktionsnotizen
Das Fundament für Big Mama's Haus wurde im Büro
von Produzent David Friendly gelegt, als Drehbuchautor Darryl
Quarles die Idee für eine Filmstory verkaufen wollte, auf
die Friendly jedoch nur verhalten reagierte. Am Ende des Meetings
erkundigte sich der Produzent nach möglichen anderen Plots
und Geschichten, und Quarles schlug ihm Big Mama's Haus
vor. "Darryl umriss den Grundgedanken in ein, zwei Sätzen",
erinnert sich Friendly, "und ich war begeistert. Ich sagte
ihm, dass wir mit dieser Idee sofort ins Geschäft kämen
und er sie zu einem Drehbuch ausarbeiten solle."
Das Konzept für den Film, in dem der Hauptdarsteller in
drei verschiedene Charaktere schlüpfen muß - einen
smarten FBI-Agenten, eine Südstaaten-Oma und einen älteren
Asiaten - erforderte einen Schauspieler mit einzigartigen komödiantischen,
körperlichen und darstellerischen Fähigkeiten. Obwohl
Martin Lawrence zu den Topkandidaten für diese Rolle gekörte,
wurde das Drehbuch nicht mit Zielrichtung auf einen bestimmten
Schauspieler entwickelt.
"An Martin Lawrence waren wir immer interessiert";
bemerkt Produzent Friendly, "aber wir wollten nicht in die
Falle tappen, einen Stoff zu sehr auf einen bestimmten Darsteller
zuzuschneiden. Zu allererst lag uns daran, eine witzige Story
zu Papier zu bringen, die wie der Protagonist unbedingt glaubhaft
sein musste."
Sobald das fertige Skript vorlag, wurde es Lawrence zugeschickt,
der die Rolle sofort akzeptierte. Der Schauspieler brauchte nicht
lange, um eine Beziehung zu seinen Figuren aufzubauen. "Den
FBI-Agenten Malcolm und Big Mama verstand ich auf Anhieb",
erklärt Lawrence. "Wenn verschiedene, von einer Person
dargestellte Charaktere in einem Film funktionieren, ist das
großartig. In Big Mama's Haus empfand ich das
als eine ganz besondere, schauspielerisch lohnenswerte Herausforderung."
|