
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Tim und Struppi im Sonnentempel
Vom Buch zum Film
Für Tim und Struppi am Haifischsee, das zweite
abendfüllende Zeichentrick-Abenteuer des berühmtesten
Reporters der Welt, entwickelte Drehbuchautor Greg eine eigene
neue Geschichte. Erst danach erschien das gleichnamige Album.
Anders bei Tim und Struppi im Sonnentempel: Produzent
Leblanc konnte sich für die Reise zu den Inkas auf Comic-Vorlagen
Hergés stützen. Die Geschichte verbindet die Alben
"Die sieben Kristallkugeln" und "Der Sonnentempel".
Kenner schätzen gerade diese Bände wegen ihrer ausgefeilten
Erzähltechnik. Ein guter Grund für eine Adaption im
Kinoformat.
Die Alben veröffentlichte Hergé 1948 und 1949. Als
Strip erschien "Die sieben Kristallkugeln" zum ersten
Mal im Dezember 1943. Abgeschlossen war die Serie am Tag der
Befreiung Brüssels, dem 2. September 1944. Die Fortsetzung
im "Sonnentempel" ließ dann noch einmal zwei Jahre
auf sich warten.
|