|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Pleasantville
Original Score Musik: Randy Newman
Mit Randy Newman konnte Gary Ross einen der populärsten
Sänger und Songschreiber der USA gewinnen. Für Pleasantville
entwickelte er Musik mit typisch amerikanisch und nostalgischem
Sound. Trotz seines eigenwilligen Stils mit einer interessanten
Mischung aus Sarkasmus, Ironie, Humor und Bitterkeit, gehen seine
Stücke ans Herz, sind sehr emotional und berührend.
Hit-Singles wie "Short People" oder "I love L.A."
wurden Millionen-Seller.
Der 55jährige Randall Stewart Newman stammt aus einer Musikerfamilie.
Seine beiden Onkel, Alfred und Lionel, waren schon zu Hollywoods
klassischer Zeit legendäre Filmkomponisten. Auch Randy schrieb
bereits als Teenager Stücke im Auftrag der Los Angeles Music
Publishing Company. Bis heute brachte er zwölf Alben heraus,
darunter "Trouble in Paradise", "Twelve Songs",
"Sail Away" and "Born again". Mit "Faust"
wagte er sich unlängst auch an ein Musical.
Auf dem Album mit 20 Original-Songs von ihm singen und interpretieren
Künstler wie James Taylor, Don Henley, Linda Ronstadt oder
Elton John seine Lieder. Seine erste Filmmusik schrieb Randy
Newman bereits 1970 für "Performance",
einen Film von Nicholas Roeg.
Doch seit den achtziger Jahren wurde er immer häufiger
für Filmproduktionen beschäftigt. U.a.
für "Ragtime",
"Der Unbeugsame", "Avalon",
"Zeit des Erwachens", "Maverick",
sowie die Trickfilme "Toy Story" und "James
und der Riesenpfirsich". Seine Filmmusiken waren äußerst
erfolgreich. Insgesamt brachte er es auf acht Oscar-Nominierungen
und ist damit einer der erfolgreichsten Komponisten von Filmmusiken.
|