
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Mein Grosser Freund Joe
Bill Paxton
als Gregg O'Hara
Seine darstellerische Vielseitigkeit hat Bill Paxton zu einem
der gefragtesten Schauspieler Hollywoods gemacht. Erst Anfang
diesen Jahres konnte man ihn in Sam Raimis Romanadaption Ein
Einfacher Plan sehen. Davor jagte er den tödlichen
Tornados in Jan De Bonts Kassenhit Twister hinterher.
Außerdem war er Shirley MacLaines Liebhaber in Jahre
Der Zärtlichkeit - der Fortsetzung des Oscar-prämierten
Melodrams Zeit Der Zärtlichkeit.
Bill Paxton, am 17. Mai 1955 im texanischen Fort Worth geboren,
zog es nach dem Collegeabschluß 1974 nach Los Angeles zum
Film. Bei Roger Corman fand er eine erste Anstellung als Dekorateur
der Produktionen Liebe Böse Mama, Teenage
Throat und Verrückte Mama von Jonathan Demme,
der Paxton auch einen ersten kurzen Auftritt vor der Kamera verschaffte.
Das allerdings genügte, um bei Paxton die Flamme für
die Schauspielerei zu entzünden.
Nach einem mehrjährigen Schauspielstudium bei Stella Adler
in New York kehrte er Anfang der 80er Jahre nach Los Angeles
zurück, wo er vom Kleinstdarsteller in Low Budget-Filmen
wie dem Horrorfilm Hall Of Death und Impulse
bald zum Nebendarsteller in Großproduktionen avancierte.
So war auch Paxtons kleine Rolle als Anführer einer Punkgang
in Terminator der Beginn einer jahrelangen Zusammenarbeit
mit Regisseur James Cameron, die nach größeren Auftritten
in Aliens und True Lies zuletzt in die Hauptrolle
des Forschungsleiters Brock Lovett in Titanic mündete.
Zwischendurch widmete sich Bill Paxton immer wieder seiner heimlichen
Liebe, der Rockmusik. Er war Mitglied der Band Martini Ranch.
Das Video zum Song "Reach" wurde übrigens von
James Cameron inszeniert. In dem von Kathryn Bigelow gedrehten
Video für "Touched By The Hand Of God" von New
Order trat er als Gaststar auf, ebenso in "Shadows Of The
Night" von Pat Benatar.
Nach großen Erfolgen als Schauspieler in Independent-Filmen
wie Carl Franklins One False Move oder Stacy Titles
Die Henkersmahlzeit und in prestigeträchtigen Studio-Produktionen,
darunter Ron Howards Oscar-prämierter Space-Saga Apollo
13, gab Paxton 1997 mit dem Zigeuner-Drama Traveller
seinen Einstand als Produzent; die Hauptrollen spielten Julianne
Moore, Mark Wahlberg und er selbst. Bill Paxton lebt mit Ehefrau
Louise Newberry und zwei Kindern in Los Angeles.
|