|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Asterix & Obelix gegen Caesar
Christian Clavier
als Asterix
Christian Clavier (links) ist Asterix, der kleine, furchtlose Gallier
mit blondem Schnurrbart und hellem Köpfchen.
Clavier wurde 1952 geboren, bekam mit 22 Jahren in Bertrand
Taverniers "Wenn das Fest beginnt" seine erste
Kinorolle. 20 Jahre später: "Die Besucher"
(1992) von Jean-Marie Poiré mit Christian Clavier und
Jean Reno als Zeitreisende aus dem Mittelalter entwickelt sich
in Frankreich zum erfolgreichsten Kinofilm aller Zeiten.
40 Kino- und Fernsehrollen und zahlreiche Bühnenauftritte
machten Schauspieler und Autor Christian Clavier in Frankreich
zum unumstrittenen Star der Komödie. Nach Claude Millers
"Süßer Wahn" (1977), den "Les
Bronzés"-Filmen von Patrice Leconte (1978/1979)
und François Leterriers erfolgreicher Comic-Verfilmung
"Je vais craquer" (1980; nach dem Comic "La
course du rat" von Gérard Lauzier) begann 1982 Claviers
bis heute dauernde Zusammenarbeit mit Jean-Marie Poiré:
Auf "Le Père Noel est une ordure"
folgte "Papy fait de la résistance"
(1983), "Twist again in Moskau" (1985), "Mes
meilleurs copains" (1989), "Opération
Corned Beef" (1990). Eine Erfolgsstory. 1995 spielte
Clavier in Poirés Publikumshit "Les Anges Gardiens"
mit Gérard Depardieu und 1998 ging "Die
Besucher II - Die Zeitritter" an den Start, wobei er
hierbei auch das Buch geschrieben hatte und als Co-Produzent
fungierte.
Christian Clavier zu seiner Rolle als Asterix: "Comics
haben mich geprägt, sind Teil meiner Kultur und meiner Erziehung
und ich besitze eine beachtliche Sammlung davon. Wie so viele
auf der ganzen Welt war natürlich auch ich ein Fan von Asterix.
Doch so populäre Figuren zu spielen ist nicht leicht. Man
muß die Figur in ihrer Gesamtheit treffen und zugleich
eine eigene Interpretation geben. Darum machte ich zwei Monate
lang Tests, bis ich das Gesicht gefunden hatte, das mir zusagte.
Ich gehe von dem Prinzip aus, daß die Kutte den Mönch
macht. Hat man erst das Aussehen festgelegt, dann öffnet
sich eine kleine innere Tür zur Interpretation der Figur.
Man sieht sich im Spiegel an und blickt in die Augen der Figur.
Wenn das passiert, ist es gelungen. Das liegt am Kostüm,
an der Maske und an dem, was sich im Kopf in Gang gesetzt hat,
um die Figur lebendig zu machen. Eine merkwürdige Alchimie,
bei der alle Bestandteile ins Gewicht fallen."
Robert Benigni, der in ASTERIX & OBELIX den Destruktivus
spielt, äußert sich voller Begeisterung über
Clavier als Titelheld: "Christian Clavier als Asterix hat
mich umgehauen. Als Schauspieler ist er Perfektionist. Er faszinierte
mich schon in "Die Besucher". Er entfaltet
eine Unmenge von Energie, hinter der eine sehr sanfte Seite steckt,
die ich sehr gerne mag."
|