|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Die Truman Show
Ed Harris
als Christof
Ed Harris ist zweifellos einer der besten und vielseitigsten
Schauspieler unserer Zeit. Für seine herausragende Leistung
in Ron Howards "Apollo 13" wurde er für
einen Oscar und einen Golden Globe als bester Nebendarsteller
nominiert. Die Darstellung des Gene Kranz brachte ihm obendrein
einen Screen Actors Guild Award ein. Zuletzt hatte Harris Hauptrollen
in dem Politthriller "Absolute Power" von
Clint Eastwood, in dem er mit Eastwood, Gene Hackman und seiner
TRUMAN SHOW-Partnerin Laura Linney spielte, und der
Jerry-Bruckheimer-Produktion
"The Rock - Fels der Entscheidung" mit Nicolas
Cage und Sean Connery.
Seine weiteren Filmrollen umfassen "Eye for an Eye
- Auge um Auge", "Im Sumpf des Verbrechens",
"China Moon", "Der Stoff, aus dem
die Helden sind", "Die Firma", "Glengarry
Glen Ross", "Im Vorhof der Hölle",
"Abyss", "Ein Platz im Herzen",
"Jacknife", "Der Priestermord", "Walker",
"Sweet Dreams", "Alamo Bay", "Der
Kampf um die grüne Lagune", "Swing Shift
- Liebe auf Zeit", "Under Fire - Unter Feuer",
"Taschengeld", "Der Grenzwolf" und
"Ritter auf heißen Öfen".
Im Fernsehen spielte Harris in den HBO-Produktionen "The
Last Innocent Man" und "Running Mates"
und dem vielbeachteten Showtime-Film "Tollwütig".
Mit seiner Frau Amy Madigan coproduzierte er die Adaption des
Zane-Grey-Stoffes "Riders of the Purple Sage"
für TNT. Für seine Rolle in dem Fernsehfilm wurde er
für einen Screen Actors Guild Award als bester Hauptdarsteller
nominiert. Für ihre Leistungen als Co-Produzenten und Co-Hauptdarsteller
erhielten Harris und Madigan den Western Heritage Wrangler Award.
Im Herbst 1996 kehrte der versierte Theaterschauspieler Ed Harris
für drei Monate an den Broadway zurück, um an der Seite
von David Massey in Ronald Harwoods Drama "Taking Sides"
zu glänzen. Sein Bühnendebüt in New York hatte
er 13 Jahre zuvor in Sam Shepards Stück "Fool For Love"
gegeben, das ihm sogleich einen Obie Award für herausragende
Schauspielleistungen einbrachte.
Für sein Broadway-Debüt "Precious Sons"
wurde er für einen Tony Award nominiert und mit einem Drama
Desk Award ausgezeichnet. 1994 spielte Harris Off-Broadway in
Sam Shepards "Simpatico" und erhielt dafür einen
Lucille Lortell Award. Zu seinen Los-Angeles-Produktionen gehören
"Endstation Sehnsucht", "Früchte des Zorns",
"Hamlet" und "Süßer Vogel Jugend".
Vor kurzem drehte Ed Harris eine Hauptrolle in Chris Columbus'
Tragikomödie "Stepmom" ab, in der er
neben Julia Roberts und Susan Sarandon zu sehen sein wird. Kinostart
in den USA wird Weihnachten 1998 sein.
|