
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Die Musterknaben
Oliver Korittke
als Kommissar Oliver Dretzke
Oliver Korittke (rechts) spielt Kommissar Oliver Dretzke, der weiß,
wie Frauen lieben. Obwohl er keine hat ...
... und war schon als kleiner Mann ganz groß. Damals saß
er in Großvaters Kneipe auf dem Tresen und wurde dort von
einem Gast für die Sesamstrasse entdeckt. So stand
der kleine Knirps 1972 im zarten Alter von vier Jahren zum ersten
Mal vor der Kamera.
Zu diesem Zeitpunkt gingen Olivers Berufsvorstellungen noch in
eine ganz andere Richtung. Er wollte unbedingt Stuntman werden,
dieses riskante Vorhaben wurde allerdings durch einen Unfall
zerstört. Also entschied er sich schon als Kind dazu, den
Beruf "Schauspieler" zu ergreifen und setzte dieses Vorhaben
als 6jähriger in dem Film "Die 3 Klumberger" durch.
Während seiner Schulzeit drehte er verschiedene Familienserien,
so zum Beispiel 1980 "Sternensommer" oder fünf
Jahre später die Vorabendserie "Eine Klasse für
sich". Mit 16 Jahren nahm Oliver Privatunterricht und spielte
danach in verschiedenen Provinzen am Theater. Richtig los ging
es 1994 mit den beiden Kinofilmen "Loosers" (Regie:
Christopher Roth) und "Rohe Ostern" (Regie: Michael
Gutmann). Im TV konnte man ihn in dem Actionfilm "Der Clown"
sehen, im Rosa Roth-Krimi "Langer Samstag" oder auch
als Polizistensohn in der Reihe "Zappek". Aus dem Zappeksohn
ist nun also ein echter "Musterknabe" geworden - und seit diesen
Dreharbeiten stand er bereits wieder non-stop vor der Kamera.
Oliver Korittke hat also eigentlich immer schon gespielt. Anders
als Kaffee in winzig kleinen Tassen, genannt Espresso, ist Schauspiel
für ihn also das Natürlichste der Welt. Nichts Ungewöhnliches
oder Außergewöhnliches - und genau diese Unmittelbarkeit
(neudeutsch: Coolness) zeichnet die Typen aus, die Korittke darstellt:
geradeheraus, sympathisch und pur. Darin ist er eben doch
außergewöhnlich
im Ensemble junger deutscher Schauspieler.
|