|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Agent Null Null Nix - Bill Murray in hirnloser Mission
Peter Gallagher
als James Ritchie
Heimlich, still und leise hat sich Peter Gallagher zu einem
der beliebtesten und vielseitigsten Nebendarsteller im Filmgeschäft
gemausert. In Filmen wie Jon Turteltaubs "Während
du schliefst" oder Joel Coens "Hudsucker -
Der große Sprung" zeigte Gallagher sein komödiantisches
Talent, und in Robert Altmans L.A.-Betrachtung "Short
Cuts" oder Harold Beckers Thriller "Malice
- Eine Intrige" stellte er seine Wandlungsfähigkeit
unter Beweis.
Am 19. August 1956 wurde Peter Gallagher in Armonk, New York,
geboren. Nach seinem Abschluß an der Tufts University,
wo er übrigens in einer Gruppe namens "The Beelzebubs"
sang, debütierte er 1977 mit dem Musical-Klassiker "Hair"
auf der Bühne. Direkt im Anschluß spielte er die Hauptrolle
in der Broadway-Version von "Grease", was zu seinem
ersten Kino-Part in Taylor Hackfords "Alle meine Stars"
führte. Einem breiteren Publikum wurde er durch Steven Soderberghs
vielfach ausgezeichnetes Drama "Sex, Lügen und
Video" bekannt. Später schrieb ihm Soderbergh
die Hauptrolle in "Die Kehrseite der Medaille"
auf den Leib.
Auch mit dem Regie-Großmeister Robert Altman verbindet
Peter Gallagher eine besondere Arbeitsbeziehung. Der Part in
Altmans TV-Film "Caine - Die Meuterei vor Gericht"
markierte deren Beginn, und später drehte Gallagher mit
dem Regisseur dessen Meisterwerke "The Player"
und "Short Cuts". Außerdem stand er
unter der Regie des Altman-Epigonen Alan Rudolph in "Mrs.
Parker und ihr lasterhafter Kreis" vor der Kamera.
Zwischen seinen Kinofilmen kehrt der verheiratete Vater zweier
Kinder immer wieder zum Theater zurück: Stücke wie
Jerry Zaks "Guys and Dolls", Harold Princes Produktion
von "A Doll's House" oder Tom Stoppards "The Real
Thing" verschafften ihm zahlreiche Auszeichnungen. Zu seinen
TV-Arbeiten gehören der von Tom Cruise inszenierte Film
"The Frightening Frammis", die Miniserie "The
Murder of Mary Phagan" und jüngst "The
Titanic".
|