|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Große Erwartungen
Gwyneth Paltrow
als Estella
Gwyneth Paltrow konnte als Titelheldin der Jane-Austen-Verfilmung Emma
glänzende Kritiken ernten.
Mit der romantischen Komödie Sliding Doors und dem Thriller Hush,
Partnerin ist hier Jessica Lange, wird sie im Frühjahr zu sehen
sein.
Alfred Hitchcocks Klassiker Bei Anruf Mord stand Pate bei Perfect
Murder, inszeniert von Andrew Davis; an die Stelle von Grace Kelly
und Ray Milland treten Gwyneth Paltrow und Michael Douglas.
Zu ihren weiteren Spielfilmen zählen Sieben mit Brad Pitt und
Morgan Freeman, Der Zufallslover, Moonlight & Valentino, Merchant
und Ivorys Jefferson in Paris sowie Hard Eight von Paul Thomas
Anderson.
Paltrow, die 1973 in Los Angeles geboren wurde, stammt aus einer
waschechten Showbiz-Familie.
Ihr Vater, Bruce Paltrow, ist ein sehr erfolgreicher Produzent
(St. Elsewhere, The White Shadow), und ihre Mutter ist die mehrfach
ausgezeichnete Schauspielerin Blythe Danner (Aus Liebe zu Molly,
Brighton Beach Memoirs).
Paltrow und ihr jüngerer Bruder Jake wuchsen in Los Angeles und
New York auf. Ein Studium der Kunstgeschichte an der University
of California in Santa Barbara brach sie rasch wieder ab - sehr
zum Unwillen ihres Vaters.
Erst als er seine Tochter in einer Inszenierung des Williamstown
Theaters von Picnic Seite an Seite mit ihrer Mutter und dem Kollegen
Tony Goldwyn erlebt hatte, gab er ihren künstlerischen Ambitionen
seinen Segen.
Ihre erste Filmrolle bekam sie Anfang der 90er in dem John-Travolta-Streifen
Shout. Es folgte die Rolle der jungen Wendy in Steven Spielbergs
Hook mit Robin Williams und Julia Roberts.
In seinem düsteren Thriller Flesh and Bone besetzte sie Autor
und Regisseur Steve Kloves neben Meg Ryan, Dennis Quaid und James
Caan als Schwindlerin mit großem Mundwerk. Sie agierte auch in
Harold Beckers Malice, in den Hauptrollen Alec Baldwin und Nicole
Kidman, sowie in Alan Rudolphs Filmbio Mrs. Parker und ihr lasterhafter
Kreis.
Unter den TV-Credits von Gwyneth Paltrow findet sich auch der
Mehrteiler Gift des Zweifels (1992; Regie: Yves Simoneau), in
dem Blythe Danner - natürlich - ihre Mutter spielt.
|