|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
DVDs!
Unsere aktuellen Kinoweb DVD-Empfehlungen!
Der Staatsfeind Nr. 1
Inhalt
Im winterlichen
Baltimore entscheidet sich die Zukunft des in der nationalen Verfassung
so streng geschützten demokratischen Grundwerts Freiheit. Hier erreicht
eine im ganzen Land hitzig geführte politische Debatte ihren tragischen,
eiskalten Tiefpunkt. In einem menschenleeren Park, dessen trügerische
Harmonie und Ruhe bald brutal erschüttert werden.
Hierhin hat
sich der Kongreßabgeordnete Phillip Hammersly (Jason Robards), der
einflußreichste Gegner einer neuen Gesetzesvorlage, die staatlichen
Behörden bei Lauschangriffen und Abhöraktionen uneingeschränkte
Freiheit einräumen soll, zurückgezogen, um einmal tief durchatmen
zu können und seinen Hund auslaufen zu lassen.
Doch der Krieg
der Argumente holt ihn auch hier ein. Thomas Brian Reynolds (Jon Voight)
vom mächtigsten Geheimdienst des Landes, der National Security Agency
(NSA), fängt ihn am Ufer des Parksees ab und bedrängt Hammersly,
aus Gründen der Staatssicherheit seinen Widerstand gegen die Gesetzeseingabe
aufzugeben. Zuerst mit fiebrigen Worten, dann mit eisigen Taten, als auch
ein Erpressungsversuch wirkungslos bleibt. Auf Reynolds' stilles Kommando
stürzt einer seiner Männer auf den völlig überraschten
Politiker zu, der von einer tödlichen Spritze in den Hals getroffen
leblos in seinen Wagen sinkt...
Auch im Haus
des erfolgreichen Staranwalts Robert Clayton Dean (Will
Smith) wird über
die neue Gesetzesvorlage debattiert, das der Kongreßabgeordnete Albert
(Stuart Wilson) auf allen TV-Kanälen leidenschaftlich propagiert.
Während Deans Frau Carla (Regina King) zornig vor dem Verlust demokratischer
Grundrechte warnt, nimmt ihr Mann die Gefahr nicht wirklich ernst. Zu sehr
ist er mit seinem aktuellen Fall beschäftigt, den er soeben mit unorthodoxen
Methoden für seinen Klienten, ein verprügeltes Gewerkschaftsmitglied,
gelöst hat.
Um ihn und
dessen Kollegen vom Druck mafiöser Einflußnahme befreien zu
können, hatte er dem lokalen, vom FBI bereits überwachten Mafiaboß
Pintero (Tom Sizemore) mit einem kompromittierenden Videoband gedroht.
War mit einem Triumph aus Pinteros Lokal abgezogen - unbeeindruckt vom
Versprechen des Gangsters, ihn zu ermorden, falls Dean den Verkäufer
des Bandes nicht preisgeben würde. Niemand sollte je erfahren, daß
der abgetauchte Überwachungsspezialist Brill (Gene
Hackman) dieses
und andere Bänder für Dean erstellt hat und daß nur Deans
ehemalige Freundin Rachel Banks (Lisa Bonet) den Kontakt zu dieser mysteriösen
Figur herstellen kann.
Die explosive
Wende im Leben des Erfolgsjuristen löst Fotograf Zavitz (Jason Lee)
aus, der mit einer versteckten Videokamera das Tierleben im Park überwacht
und dabei die brutale Ermordung des Politikers aufgenommen hatte. Ohne
zu zögern, fertigt er eine Kopie der Digitaldisc an, versteckt sie
in einem Gameboy und kann gerade noch aus seiner Wohnung fliehen, bevor
Reynolds' Killer Pratt (Barry Pepper) und Krug (Gary Busey) eindringen.
Von einem
gigantischen Informationsnetz unterstützt, von Bildern aus Satelliten
und Hubschraubern gesteuert, hetzen die NSA-Schergen ihre Beute, bis Zavitz
nach atemloser Flucht von einem Feuerwehrwagen zerschmettert wird. Doch
die Jäger finden das entlarvende Beweismittel nicht, wohl aber dessen
neuen Besitzer, dem die Disc während der brutalen Hetzjagd in einem
Dessous-Shop unbemerkt untergeschoben wurde. Als Robert Dean mit seinen
Weihnachtseinkäufen zuhause eintrifft, ahnt er nichts von seiner brisanten
Fracht...
|