|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Donnie Brasco
Johnny Depp
als Joe Pistone / Donnie Brasco
Mit 16 begann Johnny Depps Karriere im Showbusiness. Die Rockband
The Kids, bei der er Gitarre spielte, hatte schon kurz nach ihrer
Gründung großen Erfolg in den Night-Clubs von Florida.
Bei dem Versuch, sich musikalisch auch in Hollywood zu etablieren,
wurde Depp von Nicolas Cage dazu überredet, es doch als
Schauspieler zu versuchen. Sein Einstieg ins Filmgeschäft
(eine kleine Rolle in Wes Cravens Horror-Klassiker Nightmare
- Mörderische Träume) machte Depp dann so großen
Spaß, daß er der Branche treu blieb und seine Musiker-Karriere
aufgab.
Nach Auftritten in der Teenager-Komödie Die Superaufreißer
sowie in Oliver Stones Platoon stieg er 1987 schließlich
durch die Hauptrolle in der TV-Serie 21 Jump Street
zum Jugendidol auf. Doch auf Dauer war Johnny Depp mit der Cop-Figur,
die er darin spielte, unzufrieden und so sagte er begeistert
zu, als Kult-Regisseur John Waters ihn als TiteIheld seiner schrillen
Rock'n'Roll-Komödie Cry Baby engagieren wollte.
Mit diesem Film hatte Depp seinen Stil für die nächsten
Jahre gefunden. Bis Mitte der neunziger Jahre spielte er vorwiegend
eigenwillig-skurrile Charaktere mit einem ausgeprägten Hang
zur Melancholie. Glanzleistungen lieferte Depp unter anderem
in Tim Burtons Kleinstadt-Groteske Edward mit den Scherenhänden,
Emir Kusturicas meisterhaftem Amerika-Porträt Arizona
Dream, Lasse Hallströms poetischer Love-Story Gilbert
Grape - Irgendwo in Iowa sowie Jeremy Levens herrlich doppelbödiger
Liebeserklärung an die Romantik Don Juan de Marco.
Mit seiner Darstellung des bedrohten Vaters in John Badhams Thriller
Gegen die Zeit erweiterte der heute 34jährige Johnny
Depp schließlich sein Rollenspektrum. Erstmals spielte
er einen bürgerlich geprägten Charakter, der in eine
gefährliche Ausnahmesituation gerät. In DONNIE BRASCO
findet dieser Rollenwandel seine konsequente Fortsetzung.
|