![]() ![]()
|
![]() |
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor. Dante's PeakPierce Brosnanals Harry Dalton![]() Seine Hauptrolle in der Miniserie "The Mansions of America" ebnete den Weg nach Hollywood, wo er für die Titelrolle in "Remington Steele" an der Seite von Stephanie Zimbalist engagiert wurde. Gleichzeitig drehte Brosnan weiter in England, für die 13teilige BBC-Serie "Nancy Astor" wurde er mit einem Golden Globe ausgezeichnet. Weitere TV-Projekte waren die Miniserie "In 80 Tagen um die Welt" und "Noble House".
Sein Kinodebüt gab Brosnan in John McTiernans "Nomads",
gefolgt von Nicholas Meyers "Die Täuscher", Frederic
Forsythes "Das vierte Protokoll" mit Michael Caine,
Bruce Beresfords "Mr. Johnson" und dem Cyberspace-Thriller
"Der Rasenmäher-Mann". Mit "Mrs. Doubtfire"
(an der Seite von Robin Williams und Sally Field) kehrte Brosnan
zu seinen ironischen "Remington Steele"-Ursprüngen
zurück. Danach stand er mit Warren Beatty und Annette Benning
für "Perfect Love Affair" vor der Kamera.
Vor kurzem war Brosnan in "Liebe hat zwei Gesichter"
an der Seite von Barbara Streisand zu sehen, außerdem in
Tim Burtons "Mars Attacks!" mit Jack Nicholson, Glenn
Close und Martin Short. Als nächstes wird er in der Titelrolle
von "Robinson Crusoe" auftreten. Abgeschlossen ist "The
Nephew", das erste Projekt seiner Produktionsfirma Irish
Dream Time. Unterdessen steht Brosnan bereits beim nächsten
James Bond vor der Kamera.
Linda Hamiltonals Rachel Wando![]() 1979 zog sie nach Los Angeles, nahm sich einen Agenten und bekam schon bald erste Rollen. Zu ihren frühen TV-Arbeiten gehören "Secrets of Midland Heights" und "King's Crossing". Es folgten Fernsehfilme wie "Reunion", "Verhängnisvolle Leidenschaft", "Country Gold", "Secrets of a Mother and Daughter", "Secret Weapon", "Club Med" und "Go Towards the Light". Am bekanntesten wurde sie dem TV-Publikum durch die populäre CBS-Serie "Die Schöne und das Biest". Die Serie lief zweieinhalb Jahre, neben anderen bekam auch Linda Hamilton dafür eine Emmy-Nominierung. Ihre jüngste TV-Role war "A Mother's Prayer", wo sie eine an Aids erkrankte Mutter spielt, die ihre Familie verlassen muß. Dafür bekam Hamilton einen Cable Ace Award und eine Golden Globe-Nominierung. Ihr Kinodebüt gab Linda Hamilton mit "T.A.G. Das Killerspiel". Es folgten "The Stone Boy", Stephen Kings "Kinder des Zorns", "Black Moon" und "King Kong Lebt". 1984 spielte sie an der Seite von Arnold Schwarzenegger in James Camerons "Terminator" . Der apokalyptische Streifen sollte entscheidend für die Karriere der beiden Hauptdarsteller werden. Mit James Belushi und Michael Caine trat Linda Hamilton im Disney-Film "Destiny" auf. Danach folgte mit "Terminator 2 - Die Abrechnung" ein enormer Erfolg bei Kritik und Kinokasse. Anschließend spielte sie in Bruce Beresfords "Stummer Schrei" mit Richard Dreyfuss. Vor "Dante's Peak" drehte Linda Hamilton an der Seite von Charlie Sheen "The Shadow Conspiracy".
| |
![]() |