|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Fletcher's Visionen
Mel Gibson
als Jerry Fletcher
Mel Gibson, Regisseur Donner und Produzent Silver sind ein eingespieltes
Team: Die "Lethal Weapon"-Trilogie hat ihnen weltweiten
Ruhm und traumhafte Kassenergebnisse eingebracht. Auch bei dem
Hit "Maverick" hat Gibson bereits mit Donner zusammengearbeitet.
Mel Gibson wurde am 3. Januar 1956 in Peekskill im Staat New
York geboren. Als er zwölf war, wanderte seine Familie nach
Australien aus. Er besuchte in Sydney das National Institute
of Dramatic Art (NIDA). Dort spielte er erste Theaterrollen ("En
attendant Godot" / Warten auf Godot, "Death of a Salesman" /
Tod eines Handlungsreisenden, Shakespeare), aber auch den Filmemachern
fiel er bald auf. Der in Australien ungeheuer populäre Actionfilm
"Mad Max" machte das internationale Publikum auf den
Nachwuchsstar aufmerksam. Für seine Rollen in "Tim"
und "Gallipoli" wurde er vom Australian Film Institute
jeweils als Bester Darsteller ausgezeichnet. Der zweite Teil
von "Mad Max" war auch international ein Riesenerfolg,
und mit dem Knüller "Lethal Weapon" (Zwei stahlharte
Profis) stieg Gibson endgültig in den Olymp der Superstars
auf.
Gibson hat seine Wurzeln auf der Theaterbühne jedoch nie
ganz vergessen. Neben den Actionfilmen wählt er immer wieder
auch Sujets, die sein Image als Star durch subtilere Rollen wirksam
ergänzen: "Hamlet" bescherte ihm ausgezeichnete
Kritiken und brachte ihm den renommierten William Shakespeare
Award des Folger Theatre in Washington, D. C., ein.
Zusammen mit dem australischen Produzenten Bruce Davey gründete
Gibson 1990 seine eigene Firma Icon Productions, die die Gibson-Filme
"Hamlet", "Forever Young", "The Man Without
a Face" (Der Mann ohne Gesicht), "Maverick"
und "Braveheart" produzierte, aber auch Filme ohne Gibson
wie "Immortal Beloved" (Meine unsterbliche Geliebte)
und "Anna Karenina". Meist erscheint jedoch nur Davey
als Produzent im Vorspann.
Gibson hat sich inzwischen mit "Der Mann ohne Gesicht"
und "Braveheart" erfolgreich auch im Regiefach etabliert.
Als Regisseur von "Braveheart" gewann er den Oscar und
den Golden Globe.
|