|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Tomcats
Dreharbeiten
Der Dreh begann kurz nach der Zusage der Revolution Studios.
Schon in den ersten Szenen war Jerry O'Connell körperlich
voll gefordert: Zwei Tage lang musste er durch die Korridore
und Treppenhäuser eines Hospitals im San Fernando Valley
hetzen, wo er einem springenden Ball - Kyles eigenwilligem Hoden
- in einer der aufsehenerregendsten Szenen des Films hinterherjagt.
Um dem überdrehten Slapstick-Ton des Films zu entsprechen,
machte man aus Michael Delaney einen Comiczeichner und stellte
damit im Vorfeld schon klar, dass die Hauptfigur des Films manch
absurde Situation zu überstehen haben würde: Wie ein
Fleisch gewordener Wile E. Coyote überlebt das Stehaufmännchen
auch die wildesten Abenteuer, nur um sich gleich darauf wieder
einer noch haarsträubenderen Gefahr auszusetzen.
Aber O'Connells Michael Delaney erlebt auch durchaus romantische
Momente, die der Schauspieler ebenso souverän bewältigte
wie die Slapstick-Szenen. Produzent Alan Riche sagt: "Jerry
ist einem auf der Leinwand sofort sympathisch. Man identifiziert
sich mit ihm, weil er ein sehr romantischer und zugänglicher
Typ ist." Shannon Elizabeth stimmt Riche zu. Ihre romantischen
Szenen mit O'Connell zählt sie zu den Highlights der Dreharbeiten:
"Ich finde Jerry unglaublich. Diese Szenen haben wahnsinnig
viel Spaß gemacht. Man spürt es einfach, wenn die
Chemie stimmt und alles wie von selbst funktioniert."
|