
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
White Squall
Jeff Bridges
als Christopher Sheldon
Jeff Bridges gilt als einer der talentiertesten und
erfolgreichsten Hollywoodschauspieler seiner Generation. Die erste
von drei Oscar-Nominierungen erhielt er als bester Nebendarsteller
für Peter Bogdanovichs Die letzte Vorstellung. In
derselben Kategorie wurde später seine Leistung in Michael
Ciminos Die letzten beißen die Hunde gewürdigt.
Als außerirdischer Titelheld von John Carpenters Sciencefiction-Lovestory
Starman erhielt Bridges seine erste Nominierung als bester
Hauptdarsteller, außerdem eine Nominierung für den
Golden Globe.
1988 war Bridges der jüngste Schauspieler, der
vom Londoner National Film Theatre mit einer dreiwöchigen,
18 Filme umfassenden Retrospektive geehrt wurde.
1990 wählte die amerikanische National Association
of Theatre Owners (NATO) Bridges zum männlichen Star des
Jahres. Für die Rolle in dem Drama American Heart,
Bridges' erster eigener Produktion, erhielt er 1993 den IFP/Spirit
Award als Bester Schauspieler.
Jeff Bridges ist der Sohn des Schauspielers Lloyd
Bridges und wuchs buchstäblich an Filmsets und in Studiohallen
auf. Mit vier Monaten absolvierte er im Arm von Jane Greer in
Auf Bewährung freigelassen seinen ersten Leinwandauftritt;
Jahrzehnte später gab es in Gegen jede Chance ein
Wiedersehen zwischen den beiden.
Jeff Bridges Talente beschränken sich nicht
nur auf die Schauspielerei. Als Musiker und Komponist hat er mehr
als 70 Lieder geschrieben; eines davon sang er selbst auf dem
von Quincy Jones produzierten Soundtracks des Films John und
Mary. Bridges'Arbeiten als Maler und Fotograf wurden in verschiedenen
Städten gezeigt. Am erfolgreichsten waren eine Einzelausstellung
in der Gallery of Contemporary Photography im kalifornischen Santa
Monica sowie eine auf vier Wochen angesetzte Ausstellung in der
renommierten Z Gallery in London.
Filmographie:
1951 "The Company" (AUF BEWÄHRUNG FREIGELASSEN)
1970 "Touch And Go / The Yin And The Yang Of Dr. Go"
1971 "The Last Picture" (DIE LETZTE VORSTELLUNG)
1972 "Fat City" (FAT CITY)
1972 "Bad Company" (IN SCHLECHTER GESELLSCHAFT)
1973 "The Iceman"
1973 "The Last American Hero" (DER LETZTE HELD AMERIKAS)
1974 "Thunderbolt And Lightfood" (DIE LETZTEN BEISSEN DIE HUNDE)
1975 "Rancho De Luxe"
1975 "Hearts Of The West" (IM HERZ DES WILDEN WESTENS)
1976 "King Kong" (KING KONG)
1978 "Somebody Killed Her Husband" (RENDEVOUZ MIT EINER LEICHE)
1979 "Winter Kills" (PHILADELPHIA CLAN)
1980 "Heaven's Gate" (HEAVEN'S GATE)
1982 "Tron" (TRON)
1982 "Kiss Me Goodbye" (LIEBESGRÜSSE AUS DEM JENSEITS)
1984 "Starman" (STARMAN)
1986 "The Morning After" (DER MORGEN DANACH)
1987 "Nadine" (NADINE - EINE KUGELSICHERE LIEBE)
1989 "The Fabulous Baker Boys" (DIE FABELHAFTEN BAKER BOYS)
1990 "Texasville" (TEXASVILLE)
1993 "American Heart" (AMERICAN HEART)
1993 "The Vanishing" (SPURLOS)
1994 "Blown Away" (EXPLOSIV- BLOWN AWAY)
1995 "White Squall" (WHITE SQUALL)
|