|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
The Quest - Die Herausforderung
Produktionsnotizen
Kein Zweifel: The Quest - Die Herausforderung lebt
von all den Ingredienzien, die einen Abenteuerfilm ausmachen:
Leidenschaft, Humor, Romantik, Action, Intrigen - und besonders
phantastische Schauplätze. Für Jean-Claude Van Damme
stand von Anfang an fest, daß er das unverwechselbare Flair
seines Regiedebüts nicht durch eine kalte Studio-Atmosphäre
zunichte machen wollte. Für ihn kam nur der Dreh an Originalschauplätzen
in Asien in Frage.
Dieser hohe Anspruch machte The Quest - Die Herausforderung
zu einem echten Abenteuer für die Filmcrew, besonders was
die Logistik anbelangte. "Bei diesem Film mußten wir
mit allem umgehen, was jedem Produzenten Alpträume verschafft",
erläutert Moshe Diamant. "Es ist ein Historienstück
mit zahllosen Kostümen und Dekorationen. Wir mußten
auf hoher See drehen, mit Helikoptern arbeiten, wir mußten
einen Zeppelin auftreiben, Elefanten, Pferde - und das alles nicht
gerade vor unserer Haustür."
Die Crew begann Ende Februar 1995 mit den ersten Aufnahmen am
Strand von Nai Thon Nu auf Pukhet, das Muay Thai Island "doubeln"
sollte. Danach stand eine weitaus kompliziertere Szene auf dem
Drehplan: Auf dem atemberaubenden Koh Hong Archipel vor der Küste
Pukhets filmte man den Überfall des Piratenschiffes auf den
Frachter, von dessen Besatzung Chris gefangengehalten wird. Bis
zu fünf Kameras hielten die spektakuläre Enterszene
fest.
Nach Innenaufnahmen in Pukhet (selbst die Wett- kampf-Arena wurde
im Innern einer Metallverarbeitungs-Fabrik in der Stadt aufgebaut)
und Hua Hin am Golf von Thailand zog die Crew nach Mae Hong Sorn,
eine Provinz im Nordwesten Thailands, wo Produktionsdesigner Steve
Spence auf einem Hochplateau bereits die Verlorene Stadt aufgebaut
hatte, ein Meisterwerk unverwechselbarer asiatischer Architektur.
Aus der Begegnung mit den Einheimischen Mae Hong Sorns schlug
die Produktion sogleich Kapital: Diamant verpflichtete die Asiaten
als Statisten, die die Bewohner der Verlorenen Stadt spielen sollten:
"Niemals habe ich Komparsen gesehen, die ihre Kostüme
mit mehr Stolz getragen haben."
Die sorgfältige Auswahl der asiatischen Schauplätze
ist es letztlich, die die authentische Atmosphäre von "The
Quest - Die Herausforderung" ausmacht und den Film - nicht
nur für Asienliebhaber - zu einem visuellen Fest werden läßt.
|