|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
DVDs!
Unsere aktuellen Kinoweb DVD-Empfehlungen!
Der schmale Grat
Inhalt
Der Schmale Grat erzählt die Geschichte von dem Einsatz
einer Schützenkompanie
der US-Armee mit der Bezeichnung "C-for-Charlie".
Während des Zweiten Weltkriegs versuchen die Männer in der
entscheidenden Schlacht um die Salomon-Insel Guadalcanal, den japanischen
Stützpunkt "Hügel 210" zu erobern. Zwar gelingt den
Truppen die überraschend widerstandslose Landung auf der Insel, doch
ihr folgen monatelange, blutige Gefechte und gefährliche Patrouillen
durch den unwegsamen Regenwald.
Als die Überlebenden endlich die Rückreise in ihre Heimat
antreten, hinterlassen sie ein zerstörtes Paradies.
Es gibt keine Helden in DER SCHMALE GRAT.
Der Film begleitet rund ein Dutzend Soldaten und gewährt mit ihren
im Off formulierten Gedanken, Ängsten und Erinnerungen einen kaleidoskopischen
Einblick in die Erfahrungen und Gefühle der Männer während
ihres Einsatzes. Er ist eine bildgewaltige, poetische Meditation über
die Schönheit der Natur, die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges
und die Opferbereitschaft und familiäre Verbundenheit der Soldaten.
Mit der Verfilmung des Romans "Insel der Verdammten" von James
Jones ist Kultregisseur Terrence Malick
(BADLANDS, IN DER GLUT
DES SÜDENS) nach zwanzig Jahren ein eindruckvolles Comeback gelungen.
Details
Die Salomonen 1942, ein Inselparadies in der Südsee. Palmen,
weiße Strände, Menschen beim Hüttenbau, Kinder, die in
der tiefblauen See schwimmen, fröhliche Gesänge.
Der Soldat Witt (Jim Caviezel) hat sich unerlaubt von seiner Kompanie
entfernt, um unter den Einheimischen zu leben. Nichts scheint den tiefen
Frieden dieser Welt zu stören, bis am Horizont ein amerikanisches
Kriegsschiff auftaucht.
Auf dem Schiff gibt Brigadegeneral Quintard (John Travolta) nach einer
Zeit langen, angespannten Wartens den Befehl, die strategisch entscheidende,
von Japanern besetzte Insel Guadalcanal zu erobern. Angeführt wird
das Unternehmen von Gordon Tall (Nick Nolte), einem ebenso ehrgeizigen,
wie sturen Colonel, dessen einzige Furcht darin besteht, daß sein
Bataillon vor dem Ende seiner Dienstzeit zurückbeordert werden könnte.
Nach einem Landemanöver ohne feindlichen Widerstand beginnt der erbitterte,
verlustreiche Kampf um "Hügel 210". Dabei konzentriert sich
die Geschichte auf rund ein Dutzend Männer, die in einer Schützenkompanie
mit Namen "C-for-Charlie" dienen.
Captain Staros (Elias Koteas) führt die Kompanie mit großem
Verantwortungsgefühl. Als sein Vorgesetzter Colonel Tall trotz hoher
Verluste den Hügel ohne Rücksicht auf das Leben der Männer
stürmen will, verweigert er den Befehl. Captain Gaff (John Cusack)
leitet daraufhin ein Himmelfahrtskommando von sieben Freiwilligen, das
den japanischen Bunker auf dem Hügel im Alleingang sprengt. Auch er
gerät in Konflikt mit Tall, als dieser den Weitermarsch befiehlt,
obwohl die Männer kaum noch Trinkwasser haben.
Zur Truppe gehört auch Unteroffizier Welsh (Sean
Penn), ein Zyniker,
der Krieg als Geschäft betrachtet und sich bemüht, gegenüber
dessen Grausamkeit abzustumpfen. Dennoch versucht er verzweifelt, einen
verwundeten Kameraden aus dem Gefechtsfeuer zu retten. Welshs Gegenpol
ist der Idealist Witt, der sich fragt: Können die Schönheit dieser
Inselwelt und die Häßlichkeit des Krieges denselben Ursprung
haben?
Der Soldat Bell (Ben Chaplin) erträgt die extremen Belastungen,
indem er an seine bildhübsche Frau denkt und sich in eine Phantasiewelt
der Liebe und Geborgenheit flüchtet. Doch als die Schlacht vorüber
ist, erfährt er aus einem Brief, daß sie ihn wegen eines anderen
Mannes verlassen will. Sergeant Keck (Woody Harrelson) ist eines der ersten
Opfer des Angriffs. Er stirbt, als eine entsicherte Handgranate an seinem
Gürtel hängen bleibt. Sergeant McCron (John Savage) verliert
angesichts der Verluste seiner Einheit beinahe den Verstand, und für
Corporal Fife (Adrien Brody), den Schriftführer der Kompanie, dominiert
die Furcht, als Feigling abgestempelt zu werden, alle anderen Empfindungen...
|