![]() ![]()
|
![]() |
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor. Shakespeare in LoveJoseph Fiennesals Will Shakespeare![]() Joseph Fiennes hat bereits eine eindrucksvolle Theaterkarriere hinter sich, so zum Beispiel bei der Royal Shakespeare Company, wo er in zwei Shakespeare-Hauptrollen auf der Bühne stand: als Troilus in "Troilus und Cressida" und als Silvius in "Was ihr wollt". Außerdem spielte er für dieses Ensemble den Jesus in Dennis Potters Stück "The Son of Man", Lacemaire in Simon Callows Produktion von "Les Enfants du Paradis" sowie die Hauptrolle des Rafe in Peter Whelans Stück "The Herbal Bed", in dem es um das Leben Shakespeares geht. Weitere seiner Theaterarbeiten waren die im Londoner West End aufgeführten Stücke "A Month in the Country", wo er an der Seite von Helen Mirren spielte, und "A View From The Bridge".
Joseph Fiennes wurde in England geboren und wuchs in Irland auf.
Nachdem er die Kunstschule verlassen hatte, arbeitete er mit
dem Young Vic Youth Theatre und studierte an der Guildhall School
of Music and Drama in London.
Judi Denchals Königin Elizabeth I.![]() Vor kurzem erhielt die bekannte englische Schauspielerin auch große internationale Anerkennung für ihre Rolle als Königin Victoria an der Seite von Billy Connolly in John Maddens "Mrs. Brown". Ihre bewegende Darstellung brachte ihr neben einer Oscar-Nominierung als Beste Schauspielerin zahlreiche weitere Preise: so erhielt sie einen BAFTA-Award, einen Golden Globe, den schottischen BAFTA-Award, außerdem Nominierungen von der Screen Actors Guild (SAG), dem London Films Critic's Circle, sowie für den International Press Academy Golden Satellite Award, den Chicago Film Critic's Award und den Filmpreis des Evening Standard. Die Karriere von Judi Dench begann 1950 auf den Brettern, die die Welt bedeuten, und im Laufe ihres Lebens stand sie in über 70 Produktionen auf den Bühnen britischer Theater, darunter in den meisten der großen Shakespeare-Rollen - wie Juliet, Beatrice, Lady Macbeth, Isabella, Titania, Viola, Portia und Cleopatra - und einer Vielzahl anderer klassischer und zeitgenössischer Stücke. Sie spielte die Titelrollen in "Die Tragödie der Herzogin von Malfi", "St. Joan" und "Mutter Courage", war die Any in "The Three Sisters", Sally Bowles in "Cabaret", Juno in "Juno and the Paycock" sowie Lady Bracknell in "Ernst sein ist alles". Erst kürzlich stand sie in dem Musical "A Little Night Music" und in der Titelrolle der Produktion von "Amy's View" im Londoner West End auf der Bühne, in letzterem wird sie ab März am New Yorker Broadway zu sehen sein. Zu ihren zahlreichen Fernsehauftritten gehören Rollen in der beliebten BBC-Comedy-Serie "As Time Goes By" und "A Fine Romance". Auf der Kinoleinwand sah man sie unter anderem als "M" in den letzten beiden James Bond-Filmen "Golden Eye" und "Der MORGEN stirbt nie", als Gertrude in Kenneth Branaghs Filmversion von "Hamlet" sowie in "Jack und Sarah", "Henry V.", "Zwischen den Zeilen" und "Zimmer mit Aussicht".
Für ihre Arbeit am Theater sowie bei Film und Fernsehen
bekam Judi Dench im Laufe ihrer Karriere über 30 Auszeichnungen.
1988 erhielt sie den Titel "Dame of the British Empire".
| |
![]() |