Im Alter von 12 Jahren wurde
der nunmehr 17-jährige Tom Schilling durch den Regisseur
Thomas Heise für das Berliner Ensemble entdeckt. Dort arbeitete
er von 1994 -1999 unter anderem mit Regisseuren wie Tragelehn
und Schroeter. Schlaraffenland ist seine erste große
Kinoproduktion. Ihr folgte die Rolle von Tucky in dem Kölner
"Tatort: Kinder der Gewalt", bei dem Ben Verbong
die Regie führte. Derzeit steht Tom Schilling erneut für
eine Kinoproduktion vor der Kamera. Er übernimmt die Rolle
des Janosch in der Romanverfilmung von Crazy unter der
Regie von Hans-Christian Schmid.
Heiner Lauterbach
als Mark Popp
Heiner Lauterbach (Foto oben, rechts)
gehört seit Jahren zu den wandlungsfähigsten und
am meisten beschäftigten Darstellern im Kino wie im Fernsehen.
Nachdem er in Köln die Schauspielschule besucht hatte, sammelte
er erste Berufserfahrungen im Kölner Coom-Theater, bevor
er in Würzburg, München und 1973/74 auf Tournee mit
der Münchner Schauspielbühne spielte. Erste Fernsehrollen
übernahm er in bekannten Serien wie "Derrick"
und "Der Alte".
Den Durchbruch schaffte Heiner Lauterbach unter Doris Dörries
Regie in der Komödie Männer, die 1985 mit
über fünf Millionen Kinobesuchern zu einem der erfolgreichsten
deutschen Filme überhaupt wurde. In Paradies spielte
Heiner Lauterbach erneut die Rolle in einem Doris-Dörrie-Film.
Hervorragende Kritiken bekam Lauterbach für seine Rolle
in Helmut Dietls Rossini sowie für den Fernsehfilm
"Das Mädchen Rosemarie". Kürzlich
sah man Heiner Lauterbach in Sönke Wortmanns Der Campus
sowie dem deutschen Actionfilm Cascadeur - Die Jagd
nach dem Bernsteinzimmer.