|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Zauberhafte Schwestern
Die Buchvorlage
Schon lange begeistert sich Produzentin Denise Di Novi für
die Romane von Alice Hoffman. "Ich mag ihre Bücher
deswegen so sehr, weil sie Frauen in Situationen bringen, die
an Zauberei, an das Übernatürliche grenzen", erklärt
Di Novi. "Besonders das Buch 'Practical Magic' (Im Hexenhaus)
hat mich fasziniert, denn die Geschichte enthält nicht nur
auf emotionaler Ebene tiefe Wahrheiten, sie entfaltet gleichzeitig
einen überirdischen Zauber."
"Im Hexenhaus" wird als erster Roman der Bestseller-Autorin
verfilmt. Damit erfüllt sich Di Novi einen sehnlichen Wunsch:
"Unter Alice's Büchern ist es mir das liebste."
"Es geht darum, wie wir mit Verlusten, mit dem Ausgegrenztsein
umgehen", erklärt Alice Hoffman. "Solange Sally
und Gillian zurückdenken können, haben sie sich immer
als Außenseiter empfunden. Die anderen Kinder meiden sie,
tuscheln hinter ihrem Rücken, bewerfen sie mit Steinen.
Diese Ächtung ist eines der vielen Probleme, mit denen sie
sich herumschlagen müssen."
Ein weiterer Aspekt der Story behandelt die Kehrseite der Liebe.
Dazu Di Novi: "Als Sally die Liebe zum erstenmal kennenlernt,
hat sie kein Glück. Also schreckt sie vor neuen Versuchen
zurück. Der Freigeist Gillian hat ein dickeres Fell, aber
auch sie trägt etliche Blessuren davon - ihre Beziehung
zu Jimmy zeigt, was passiert, wenn man völlig von jemandem
vereinnahmt wird und sich selbst aufgibt."
|