|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Der Pferdeflüsterer
Robert Redford
als Tom Booker
"Mir war klar, daß ich mich mit der Figur wohl fühlen
würde, weil ich eine Menge von ihm verstehe. Tom ist anziehend
wegen dem, was er tut, der Art, wie er es tut und wofür
er mit seiner ganz besonderen Lebensethik steht. Er ist das absolute
Produkt des Landes und des Westens. Ich konnte viel von meinen
eigenen Erfahrungen in diese Figur einbringen."
Als Schauspieler, Regisseur und Produzent kann der 1937 in Santa
Monica, Kalifornien, geborene Mann mit dem unwiderstehlichen
Lächeln seit Jahrzehnten unzählige Erfolge verbuchen.
Sein Charme und sein gutes Aussehen verleiteten ihn nie zu unüberlegter
Rollenwahl. Kaum ein Hollywood-Star hat wie er Klugheit bei der
Wahl seiner Filmrollen bewiesen. Auch die fünf Filme, die
er bislang als Regisseur realisierte, beweisen wohlüberlegte,
lange Vorbereitung und waren zumeist engagierte Liebhaberprojekte.
Bereits seine erste Regiearbeit "Ordinary People"
wurde mit einem Oscar gewürdigt. Seine Regieleistung in
"Quiz Show" wurde für den Oscar nominiert.
Als Schauspieler erhielt er eine Nominierung für seine Rolle
in "Der Clou".
Lange bevor seine einmalige Karriere begann, hatte er als Kunststudent
in Europa ein Hippie-Leben geführt, in Paris und Florenz
Malerei studiert. Daraus erwuchs nicht nur eine tiefe Liebe zur
Kunst, der er sich immer verbunden fühlt, sondern auch ein
ökologisch-politisches Bewußtsein, das ihn in seinen
Filmen und seinem Leben prägen sollte.
Seine Karriere begann in Manhattan. Er hatte sich in der American
Academy of Dramatic Arts eingeschrieben, die Schauspielerei für
sich entdeckt. Nach einer kleinen Broadway-Rolle folgten TV-Auftritte
und dann der Durchbruch mit dem Broadway-Erfolg von Neil Simons
"Barfuß im Park". In der Kinofassung
dieser Rolle hatte er, als Partner von Jane Fonda, Erfolg. Weltberühmt
wurde er neben Paul Newman in "Zwei Banditen" und
mit "Der Clou".
Er wollte nie nur als Schauspieler arbeiten und gründete
1968 seine eigene Produktionsfirma Wildwood Enterprises. Er produzierte
einen Dokumentarfilm über den Indianer-Aktivisten Leonard
Peltier, den Miramax 1992 in die Kinos brachte, und produzierte
und spielte "Die Unbestechlichen", seine vielbeachtete
filmische Auseinandersetzung mit dem Watergate-Skandel.
In "Der Pferdeflüsterer" stand er zum
ersten Mal gleichzeitig vor und hinter der Kamera. Als Regisseur
hat sich Redford immer mehr aufs Geschichtenerzählen als
auf Spezialeffekte verlassen. Bei ihm stehen stets die Figuren
und ihre Entwicklung im Vordergrund. Redford hat gezeigt, daß
Erfolg in Hollywood nicht mit den Mitteln des mainstream-Kinos
erkauft werden muß. Wie kein anderer bietet er seit Jahrzehnten
unterhaltsames, gefühlvolles Qualitätskino, das Romantik
und ambitioniertes Kämpfertum vereint.
|