|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Gattaca
Ethan Hawke
als Vincent / Jerome
Ethan Hawke wurde in Austin, Texas geboren und ließ sich
später in Princeton, New Jersey nieder. Das bekannte McCarter
Theater in Princeton animierte ihn dazu, selbst Schauspielkurse
zu besuchen. Seinen ersten Profijob fand er dann an diesem Theater
bei einer Inszenierung der "Heiligen Johanna".
Schon während seiner High School-Tage hatte Hawke bei einer
Reihe von Theaterinszenierungen mitgewirkt. Dann studierte er
Schauspiel in England bei der British Theater Association und
an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh. Heute ist Hawke
immer noch der Künstlerische Leiter des Theater-Ensembles
Malaparte, das er mitgegründet hat.
Seine erste Filmrolle spielte Hawke im Alter von vierzehn Jahren
in EXPLORERS (Explorers - Ein phantastisches Abenteuer,
Joe Dante, 1985). Es folgte die Rolle des Todd Anderson in dem
oscargekrönten Film DEAD POETS SOCIETY (Der Club der
toten Dichter, Peter Weir, 1989). Danach kam DAD
(Dad, Gary David Goldberg, 1989) mit Jack Lemmon und
Ted Danson und die Filmadaption des Jack-London-Klassikers FANG.
Weitere Rollen hatte Hawke in den Filmen RICH IN LOVE (Bruce
Beresford, 1993) neben Albert Finney, WATERLAND (Stephen
Gyllenhaal, 1992) mit Jeremy Irons, A MIDNIGHT CLEAR
(Spezialeinheit IQ, Keith Gordon, 1992) und dem Film
ALIVE (Überleben!, Frank Marshall, 1993).
In jüngerer Vergangenheit war er Winona Ryders Partner
in REALITY BITES (Voll das Leben - Reality Bites, Ben
Stiller, 1994) und Julie Delpys Gegenüber in dem Kritiker-Erfolg
BEFORE SUNRISE (Richard Linklater, 1995). 1998 ist er
in den NEWTON BOYS dabei.
Nach GATTACA drehte Hawke mit Robert DeNiro, Anne Bancroft und
Gwyneth Paltrow die moderne Version von Charles Dickens' GREAT
EXPECTATIONS (Große Erwartungen, Alfonso Cuaron, 1997).
Hawkes erster Roman "Hin und Weg" erschien im Verlag
Kiepenheuer & Witsch.
|