|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
DVDs!
Unsere aktuellen Kinoweb DVD-Empfehlungen!
Elizabeth
Inhalt
Elizabeth - vom Adelsgeschlecht der Tudor - war für ihre
Zeit eine sehr moderne Frau. Die Tochter Heinrichs VIII. und
seiner zweiten Ehefrau Anne Boleyn besaß einen unabhängigen
Geist und einen eisernen Willen. Inthronisiert im Jahre 1558,
bestand eine ihrer größten Leistungen darin, ihr Leben
eines natürlichen Todes zu beschließen und nicht,
wie viele ihrer Zeitgenossen, ein vorzeitiges und gewaltsames
Ende zu finden. Sie regierte in einer männlich dominierten
Welt und mußte schnell lernen, mit der unablässigen
Gefahr von Intrige und Verrat zurechtzukommen, der sie zeitlebens
ausgesetzt war und die sie vor unbarmherzige Prüfungen als
Frau und Monarchin stellte.
Vor diesem geschichtlichen Hintergund spielt die Handlung des
Films ELIZABETH. Der historische Thriller konzentriert sich dabei
auf ihre Lebensjahre als junge Prinzessin und die Anfangszeit
ihrer außergewöhnlich erfolgreichen Regentschaft als
Königin.
England 1554. Unter der Regentschaft von Königin Mary I.
(Kathy Burke) erlebt das Land seinen Niedergang: Der Staatshaushalt
ist nahezu bankrott, und das Volk leidet unter den von der Krone
ständig neu angefachten religiösen Auseinandersetzungen.
Als Mary stirbt, wird ihre jüngere Halbschwester Elizabeth
(Cate Blanchett) zur Königin gekrönt.
Während das Land voller Hoffnung aufatmet, ersehnt die
junge Monarchin nichts mehr, als die Rückkehr ihrer großen
Jugendliebe Robert Dudley (Joseph Finnes) aus dem Exil. Ihre
engsten Berater ermahnen sie jedoch, persönliche Interessen
zurückzustellen und sich mit aller Kraft den dringenden
Problemen zuzuwenden, mit denen sich der Staat nicht zuletzt
von Seiten des Auslandes konfrontiert sieht.
Sir William Cecil (Richard Attenborough), Elizabeths engster
Ratgeber, empfiehlt ihr inständig, sich im Interesse der
Staatsräson mit einem europäischen Adeligen zu vermählen.
Sie aber, die niemand anderen lieben kann als Dudley, widersteht
diesem Anliegen.
Nicht nur Frankreich, Spanien und der Vatikan bedrohen ihre
Herrschaft, auch am eigenen Hofe lauern die Feinde, angeführt
von dem mächtigen Duke of Norfolk (Christopher Eccleston).
Elizabeths einziger Verbündeter ist der Meisterspion Sir
Francis Walsingham (Geoffrey Rush). Doch als Frau in einer ausgesprochenen
Männerwelt muß sie selbst die ihr verliehene Autorität
sowohl bei Hofe als auch auf europäischer Ebene energisch
und bisweilen rücksichtslos ausspielen, wenn sie politisch
und physisch überleben will...
Mit opulenter Ausstattung und an vielen geschichtsträchtigen
Schauplätzen inszenierte der indische Regisseur Shekhar
Kapur (Bandit Queen) einen historischen Thriller über
die frühen Lebensjahre der englischen Königin Elizabeth
I., die als "Virgin Queen" in die Geschichte einging.
Aus der hochkarätigen, internationalen Besetzung sticht
die Australierin Cate Blanchett heraus, der es in beeindruckender
Weise gelingt, die Wandlung Elizabeths von der unbedarften, jungen
Prinzessin zur unbezwingbaren, ikonenhaften Herrscherin und Begründerin
des "goldenen Zeitalters" glaubwürdig darzustellen.
|