|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Austin Powers
Mike Myers
als Austin Powers & Dr. Evil
``Mich kennt Ihr ja bereits, Leute. Modefotograf bei Tag, Superagent
bei Nacht, und auch sonst immer im Dienst, Baby. Geliebt von
den Miezen, gefürchtet von den Schurken, verschlägt
es mich immer dahin, wo ich Ihrer Hoheit, der Königin von
England, am besten dienen kann - auch wenn das bedeutet, daß
ich mich 30 Jahre lang einfrieren lassen muß. Brrrr.''
``Dr. Evil ist ein unangenehmer Zeitgenosse, ein unendlich langweiliger
Spießer, der mit Vorliebe die Welt erpreßt und seine
übrige Zeit darauf verwendet, mich um die Ecke zu bringen.
Obwohl er 30 Jahre lang eingefroren war, ist er noch immer kein
Stück cooler. Dafür muß sich Dr. Evil jetzt nicht
mehr nur mit seinen Handlangern herumschlagen, sondern sich auch
noch mit seinem in der Retorte erzeugten Sohn Scott Evil abfinden.''
MIKE MYERS ist Komödienfans ein Begriff, seit er 1992 mit
Wayne's World einen weltweiten Blockbuster landen konnte.
Eineinhalb Jahre später folgte eine ebenfalls sehr erfolgreiche
Fortsetzung. Dazwischen spielte Myers eine Doppelrolle in dem
Klamauk So I Married an Axe Murderer (``Liebling, hältst
Du mal die Axt'').
Mike Myers wurde am 25. Mai 1963 in Toronto, Kanada, geboren.
Bereits in der Schule entdeckte er sein Talent für das Komische.
Am Tag nach seinem Schulabschluß sprach er bei der anerkannten
Comedy-Truppem The Second City vor und wurde vom Fleck weg engagiert.
Nach einem Intermezzo in London bei den Comedy Store Players
wechselte Myers zu der Second-City-Dependance in Chicago, der
auch John Candy und Eugene Levy angehörten.
Dort wurde der Produzent Lorne Michaels auf ihn aufmerksam und
gab ihm eine Anstellung bei seiner legendären Comedy-Sendung
``Saturday Night Live'', die im Lauf der Jahre Komiker
wie John Belushi, Dan Aykroyd, Chevy Chase, Eddie Murphy, Steve
Martin und zuletzt Dana Carvey und Chris Farley hervorbrachte.
1989 begann Mike Myers seine Anstellung als Darsteller und Schreiber.
Einer seiner ersten Sketche war ``Wayne's World'', der schon
bald zu den stets wiederkehrenden Comedy-Bits der Show gehörte.
Außerdem zeichnete Myers verantwortlich für in Amerika
außerordentlich beliebte Sketch-Figuren wie den überkandidelten
deutschen Talkshowmoderator Dieter, Simon, der kleine Junge im
Bad, oder ``Coffee Talk''- Gastgeberin Linda Richman, die er
seiner Schwiegermutter nachempfand.
Zu Highlights gehörten außerdem seine Parodien von
Persönlichkeiten, wie Ron Wood, Mick Jagger und Carl Sagan.
Nach dem Erfolg der Filmvarianten von Wayne's World
nahm Myers Abschied von ``Saturday Night Live'' und
widmete sich seiner zweiten großen Leidenschaft, dem Eishockeyspiel:
Er ist Ehrenvorsitzender des kanadischen olympischen Hockey-Teams
und taufte seine drei Hunde auf Namen von Eishockey-Größen.
Hartnäckig halten sich die Gerüchte, daß er seine
Frau Robin zu allem Überfluß bei einem Hockey-Spiel
kennenlernte, als sie von einem Puck getroffen wurde.
Mit AUSTIN POWERS feiert Mike Myers ein beeindruckendes Comeback
als Schauspieler, Autor und Produzent. Als nächstes wagt
er sich an sein erstes ernstes Projekt heran. In einem Film über
die legendäre Disco Studio 54 wird er den geheimnisumwitterten
Besitzer Steve Rubell darstellen.
|