
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Sleepy Hollow - Köpfe werden rollen
Johnny Depp
als Ichabod Crane
"Er läßt dich die Welt aus einer neuen
Perspektive sehen, verläßt sich nie auf Formeln, will
immer etwas Neues. Und er macht das hervorragend: Er ist der
Grund, warum man Filme machen will", lobt Tim Burton seinen
Star Johnny Depp im 'Premiere Magazine'. Dass die Worte des Regisseurs
keine leere Phrasen sind, beweist der 36jährige Schauspieler
seit nunmehr einem Jahrzehnt mit einer Rollenwahl, die an Mut
und Risikobereitschaft ihresgleichen sucht und einem phänomenalen
Spiel, bei dem er Sensibilität und Wildheit vereint wie
kein anderer. In Sleepy Hollow steht Depp zum dritten
Mal für Tim Burton vor der Kamera, nachdem er zuvor mit
ihm bereits Edward mit den Scherenhänden und Ed
Wood gedreht hatte.
Depps Karriere beginnt bereits im Alter von 16 Jahren als Gitarrist
der Rockband The Kids, die sich schon kurz nach ihrer Gründung
in den Clubs von Florida einen blendenden Ruf erspielt. Bei dem
Versuch, auch in Hollywood musikalisch Fuß zu fassen, wird
der Teenager von Nicolas Cage überredet, es als Schauspieler
zu probieren.
Mit einer Rolle in Wes Cravens Horrorklassiker Nightmare
- Mörderische Träume gibt Depp 1984 sein Filmdebüt
- ein Kurzauftritt, der lang genug ist, um Lust auf mehr zu machen:
Johnny entscheidet sich für die Schauspielerei und hängt
seine Musikerlaufbahn an den Nagel.
Nach Auftritten in Die Superaufreißer und Platoon
erhält Depp eine der Hauptrollen in der Serie 21 Jump
Street, die ihn schnell zum Jugendidol werden läßt.
Auf Dauer zeigt er sich aber mit der eindimensionalen Rolle des
gutaussehenden Helden unzufrieden.
Als Kultregisseur John Waters ihm die Möglichkeit offeriert,
die Titelrolle in seinem augenzwinkernden Halbstarken-Drama Cry-Baby
zu übernehmen, sagt Johnny Depp zu und legt mit seiner überzeugenden
Darstellung den Grundstein für jenen Abschnitt seiner Karriere,
der ihm den Respekt von Industrie und Fangemeinde sichern wird.
Auch in der Folge gibt er mit Vorliebe den mißverstandenen
Rebellen und sammelt ein ansehnliches Arsenal an eigenwillig-skurrilen
Figuren mit einem ausgeprägten Hang zur Melancholie.
In kurzer Abfolge gibt Depp Meisterleistungen in Tim Burtons
Kleinstadt-Groteske Edward mit den Scherenhänden,
Emir Kusturicas Arizona Dream, Jeremiah Chechiks einfühlsamer
Tragikomödie Benny & Joon, Lasse Hallströms
poetischer Lovestory Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa,
dem hinreißend bizarren Biopic Ed Wood sowie in
Jeremy Levens hintergründiger Ode an die Romantik Don
Juan de Marco und erspielt sich damit den Ruf als Amerikas
konsequentester Independent-Schauspieler.
Um sein Rollenspektrum zu erweitern und auch im Mainstream zu
reüssieren, wagt sich Depp in John Badhams Hitchcock-Hommage
Nick Of Time an seine bislang konventionellste Rolle.
Doch erst mit Donnie Brasco gelingt ihm, von dem überragenden
Al Pacino zu Höchstleistungen angetrieben, sein erster restlos
überzeugender "erwachsener" Part.
Auch in seinen letzten Arbeiten hat Depp die Gratwanderung zwischen
Kunst und Kommerz fortgesetzt. In Terry Gilliams psychodelischem
Abgesang auf die Post-Hippie-Ära Fear and Loathing in
Las Vegas porträtierte er - mit Sleepy Hollow-Schauspielkollegin
Christina Ricci im Team seinen guten Freund Hunter S. Thompson.
In dem Science-Fiction-Schocker The Astronaut's Wife
spielt er mit Charlize Theron, und in Roman Polanskis übernatürlichen
Thriller Die neunte Pforte geht er als Bücherjäger
auf die Suche nach einem satanischen Literaturwerk. Soeben hat
Depp The Man Who Cried für Sally Potter abgedreht,
wo er erneut neben seiner Sleepy Hollow-Partnerin Christina
Ricci zu sehen sein wird.
1997 stellte Depp bei den Filmfestspielen von Cannes sein Regiedebüt
The Brave vor, das von der Kritik einhellig verrissen
wurde. In Kürze will Depp eine neu bearbeitete Fassung seines
erschütternden Dramas eines Indianers, der sich für
eine hohe Summe foltern und töten lassen will, um seiner
Familie eine Zukunft zu ermöglichen, vorstellen.
Mit seiner Freizeitcombo "P" veröffentlichte
er 1996 ein erstes Album. Überdies ist Depp Besitzer des
Szeneclubs The Viper Room in Hollywood. Mit seiner Freundin Vanessa
Paradis hat er eine Tochter.
|